Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Afterlife
In der Tanzvorführung Afterlife geht es um das Leben nach dem Tod einer geliebten Person. Inhalt des Stücks sind der plötzliche Tod eines Mannes und die Trauer seiner Ehefrau. von Sofija Oparnica
21.11.06 Afterlife
Die Vorstellung Afterlife findet heute im Holzpark Klybeck statt
Afterlife
Der Tod ist ein Thema, über das man eher ungern. Die Tanzperformance Afterlife, welche du dir diesen Abend anschauen kannst, begleitet dich durch das glückliche Leben von zwei Menschen - bis einer davon plötzlich völlig unerwartet stirbt.
Genauer gesagt behandelt die Aufführung die Geschichte von einer Frau und ein Mann, die sich erst kennenlernen, dann anfreunden und schliesslich verlieben. Alles läuft gut, sie sind sehr glücklich miteinander, doch der plötzliche Tod ihres geliebten Partners reist ein Loch in das Leben der Hinterbliebenen. Wird sie je wieder glücklich sein? Wie geht das Leben für sie weiter?
In der Performance wird so gut wie gar nicht geredet, die Tänzer:innen erzählen die Geschichte durch Musik und ihren Tanz.
Afterlife wird heute um 20:00 im Holzpark Klybeck aufgeführt.