Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Ernesto Chahoud spricht über seine Heimatstadt Beirut und seine neue Homebase London
Der libanesische Musikkenner, DJ, Radiomacher und Clubnachveranstalter Ernesto Chahoud war vor drei Jahren bereits bei uns im Studio. Damals war Pandemie und kurz vorher passierte in Beirut die schreckliche Explosion. Im Gespräch von heute Mittag reden wir über die aktuelle Lage in Beirut und über London - der neuen Homebase von Ernesto Chahoud. von Danielle Bürgin
Seine Heimat Beirut hat Ernesto vor drei Jahren zusammen mit seiner Frau Nathalie verlassen. Zu gravierend sind die Veränderungen nach der grossen Explosion im 2020, nach der Pandemie und der schlimmen Wirtschaftskrise. Und dann ist noch der Krieg in Gaza, der den Libanon ebenfalls betrifft. Für ein paar Tage verweilt Ernesto Chahoud nun in der Schweiz für ein paar Gigs. Wir haben mit Ernesto im Radio X Studio geredet - kurz vor seiner Weiterreise nach Genf, wo er beim Indielabel Bongo Joe Records eine "sonic lecture" geben wird.
Am Freitag, 09. Februar, ist er im Fri-Son in Fribourg zu Gast. Auch dort wird er über die armenische Diaspora der 1960er bis 1980er reden - begleitet von der passenden Musik. Und am Samstag, 10. Februar spielt er dann in der Bar Rouine in Basel ein DJ-Set.