Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Making A New World von Field Music
Wie viel hat das Ende des 1. Weltkrieges noch mit unserer heutigen Welt zu tun? Die englische Art/Indierockband Field Music gehen dieser Frage in ihrem ersten Konzeptalbum nach. von Mirco Kaempf
Album der Woche: Making A New World von Field Music
Basierend auf einer Aufnahme eines Schallmessungsgerärts aus dem ersten Weltkrieg haben Field Music ihr erstes Konzeptalbum entworfen. Gleichzeitig ergründen sie die Moderne.

Ausgehend von obiger Photographie spielten Field Music Anfang letzten Jahres zwei Konzerte in den Imperial War Museen in London und Manchester. Das nun vorliegende Konzeptalbum geht allerdings noch weiter: Als ob die Linien des Waffenstillstands weitergezogen würden, sind das Brüderduo David und Peter Brewis dem Echo des Ersten Weltkrieges gefolgt und haben Geschichten nachgezeichnet, die teilweise obskur und hochdetailiert sind. Dies macht Making A New World zu einer Nachkriegsmeditation ohne übermässigen Pathos, dafür mit einem Gespür für die Verbindlichkeiten von Welt und Geschichte. Hört mehr im Beitrag zu unserem Album der Woche. Folgt der Band via Bandcamp oder Facebook etc.