Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Filme gegen Gewalt an Frauen
Morgen, am 25. November, ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Mit diesem Tag beginnen auch die 16 Aktionstage gegen Gewalt an Frauen und im Rahmen dessen das Filmfestival frauenstark! von Noemie Keller
22.11.24 Filmfestival Frauenstark!
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen startet das Filmfestival Frauenstark!
Zum siebten Mal findet das Filmfestival frauenstark!, organisiert von Iamaneh Schweiz, im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt. Das Thema der Aktionstage ist Feminizid (tödliche Gewalt gegen Frauen und weiblich gelesene Personen), das Filmfestival frauenstark! fokussiert sich jedoch auf die Prävention von allen Formen der sexistischen Gewalt.
Bis zum 4. Dezember werden Filme zur Thematik im kult.kino atelier gezeigt, meist mit anschliessendem Gespräch mit Expert:innen. Den Auftakt macht dabei morgen um 19:30 der Film "The Letter" mit anschliessendem Gespräch mit der Entwicklungs- und Gender-Expertin Zeedah Meierhofer-Mangeli und Professor George P. Meiu. Der Abend wird musikalisch untermalt von Lynn Aineo und Mer Ayang.