Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Fixpunkt der Basler Jazz-Szene: Das tis jazz Fest
Basel hat eine sehr lebendige Jazz-Szene: Das tis jazz Fest stellt Musikschaffende im Jazz und dessen Grenzbereichen in den Mittelpunkt. Am 18. und 19. März 2022 spielen sechs Bands im Atlantis. von Janina Labhardt
Nachdem die Veranstaltenden und Engagierten pandemiebedingt zu einer längeren Pause gezwungen wurden, freuen sie sich umso mehr, das Festival wiederzubeleben.
Am Freitag, den 18. März treten Minua, Tis Jazz Orchestra und Escape Argot auf.
Silvan Joray Trio, VEIN und Yumi Ito & Szymon Mika stehen am Samstag, den 19. März auf der tis-Bühne.
Einen Überblick auf das Programm der beiden Jazz-Abende im Atlantis Basel gibt es hier: Programm / Tickets tis jazz Fest 2022 | tis jazz Fest
Radio X als Medienpartner verlost 2x2 Tickets. Mit ein bisschen Glück kannst du die Gratiseintritte gewinnen, wenn du an office@radiox.ch schreibst.