Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neu bei uns: Bianca Oblivion, Tainted Tazz, James Blake und Brontez Purnell
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Bianca Oblivion & Eliza’ Legzdina - EZ 4 ME (Introspect Remix)
Der Song EZ 4 ME ist ein Vocal-House-Track mit einigen Break-Beat Samples. Dieser Remix von ‘Sage Introspect’ ist hingegen ein klarer UK-Garage Song. Alle drei involvierten Künstler:innen leben in LA und verknüpfen Einflüsse von ihrer eigenen West-Coast Club Szene mit Einflüssen aus England. Daher ist es auch passend, dass diese Remix EP auf dem Londoner Label ‘Future Bounce’ erschienen ist.
Tainted Tazz - Hit List
Der Song Hit List stammt von der Debüt-EP "The Commencement", der 21-jährigen Rapperin Tainted Tazz und ist beim Londoner Label R&S Records erschienen. Ein Label, das dafür bekannt ist, ein gutes Gespür für zukünftige Talente zu haben (u.a. Heimat von James Blake, Aphex Twin, Lone). Das Erstlingswerk der Künstlerin aus Huston, Texas, ist raw, ehrlich und vielversprechend.
Brontez Purnell - I Can't Fucking Stand You (No Cigarettes)
Brontez Purnell ist Tänzer, Choreograph, Performer, Autor und macht seit den 1990ern schon Musik. 2021 erschien sein Buch "100 Boyfriends" - eine witzige und herrlich obszöne Hymne an die queere Liebe in ihrer schillerndsten, chaotischsten Form. In Alabama zuhause, hat Purnell 2020 mit den Aufnahmen seines Albums No Jack Swing begonnen. Ursprünglich als Sammlung unterschiedlichster Klänge (bsp. Gospelaufnahmen, Plattenspielergeräusche, Gedichte) begonnen, ist daraus ein Album mit sieben Songs enstanden. Darunter auch der Song The Reason "I Can’t Fucking Stand You (No Cigarettes) ft. Summer Troupe and Briana Fletcher" - ein witziger Track mit UK-Garage und 808-Elementen drin.
James Blake - Loading
Der britische Singer-Songwriter James Blake hat einen neuen Song released. Das Stück heisst Loading und ist eine weitere Auskoppelung aus James Blake's Album Playing Robots Into Heaven, welches am 8. September erscheint. Der Song hat zwar die eindeutig erkennbare Unterschrift von James Blake - ist jedoch von Clubmusik und Produzent:innen à la Fred Again inspiriert. Witzig sind auch die Effekte, die James Blake verwendet. So ist teilweise kaum erkennbar, ob James Blake mit einer Duettpartnerin singt, oder ob er seine Stimme hochgepitcht hat. Ab Mitte August ist James Blake auf Welttournee (ein Schweizer Datum ist leider nicht dabei).