Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Open Mike Eagle, Helena Hauff, Uma und The Umlauts
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf
Der L.A. Underground Rap Veteran, Stand Up Comic und Podcast Produzent Open Mike Eagle steht vor einem neuen Release. Ein Jahr nach seinem Mixtape erscheint nächste Woche das Album "another triumph of ghetto engineering". Hiervon schickt er uns den Track WFLD 32 unter Beteiligung von Eshu Tune, video dave und STILL RIFT. Mit nostalgischem Unterton werden Inhalte wiedergegeben, welche ziemlich deutlich sind. In einem Statement sagt Open Mike Eagle: “In the ghetto we never stop toiling! These songs are all fancy ways of saying ‘fuck you’ to people that ignore us and ‘thank you’ to people that care if we live or die! Pay close attention to the song titles! This is another triumph of ghetto engineering! I took that cover photo. Thats my mama’s hand!"
Golden-Pudel Ikone Helena Hauff übernimmt Kuration und Mixing der nächsten Fabric Presents Auflage. Eine Compilation Serie, welche in der aktuellen Form alle vier Monate erscheint. Die umtriebige Hamburgerin präsentiert 20 Tracks mit Fokus auf High Tempo, unter anderem auch mit einer eigenen Produktion: Turn Your Sights Inward.
Die aus Barcelona stammende Uma ist eine Sängerin und Liedermacherin welche spätestens seit ihrer zweiten EP The Moth And The Dove Interesse darin findet, Folk Musik mit verschiedenen Elementen, von Bossa Nova bis Synths zusammenzubringen. Mit Cicadas veröffentlicht die Katalanin nun erstmals einen Song in Spanisch.
Das "Industrial Orchester" wird grösser, besser, vehemmenter: The Umlauts gründeten sich ursprünglich als vierköpfiges Bandprojekt im Londoner Wimbledon College of Art. Früh schuften sie bereits einen Raum des Mehrklangs und der Mehrsprachigkeit; mit deutschem, englischem, französischem und weiterem Gesang spielen sie mittlerweile mit bis zu neun Personen auf den Bühnen Englands. Mit "Slags" veröffentlichen The Umlauts im Oktober ihr erstes Album, welches motorisch, nostalgisch, industriell und punkig klingen dürfte. So einfach die Methodik, so herbe die Attitude, auch in Dance & Go.