Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neu bei uns: Everything But The Girl, Young Fathers, Rarelyalways
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Everything But The Girl - Nothing Left To Lose
Die britische Kult-Dance-Popband Everything But The Girl hat diese Woche Fans und Musikjournalist:innen mit der Ankündigung eines neuen Albums überrascht. 24 Jahre lang war es still um das Duo. Nun erscheint im April eine neue Platte mit zehn neuen Songs unter dem Albumtitel "Fuse". Die Single Nothing Left To Lose ist auch der Opener des Albums und klingt dubby elektronisch ergänzt durch Tracey Thorns unverkennbare warme Stimme.
Fuse track ilst:
01. Nothing Left to Lose
02. Run a Red Light
03. Caution to the Wind
04. When You Mess Up
05. Time and Time Again
06. No One Knows We’re Dancing
07. Lost
08. Forever
09. Interior Space
10. Karaoke
Young Fathers - Rice
Als letzten Vorboten zum neuen Young Fathers Album hat die Band Anfang Woche die Single Rice vorausgeschickt. Am 3. Februar released Young Fathers ihr neuestes Werk via Ninja Tune. "Heavy Heavy" ist das vierte Album der schottischen Gruppe und ihr erstes seit "Cocoa Sugar" von 2018. Das 10-Track-Projekt wurde im winzigen Heimstudio aufgenommen, ohne externen Produzenten.
Heavy Heavy Tracklist:
01. Rice
02. I Saw
03. Drum
04. Tell Somebody
05. Geronimo
06. Shoot Me Down
07. Ululation
08. Sink Or Swim
09. Holy Moly
10. Be Your Lady
Rarelyalways - Let's
Der britische Multimediakünstler, Musiker und Rapper Rarelyalways bringt am 10. März sein neues Album Work raus. Rarelyalways ist ein Name, den wir uns merken! Jazzy Melodien paart mit einer wunderbaren UK-Rap-Stimme, conscious lyrics und ein Gespür für das "big picture" machen Rarelyalways zu einem äusserst spannenden Künstler. Wir empfehlen auch einen Blick ins Video (von Eden Tarn aka madein.eden) zu werfen.