Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von The Raconteurs, Jeremy Dutcher, Flying Lotus und Four Tet
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Nach einer 8jährigen Auszeit haben sich The Raconteurs mit einer Albumankündigung und einem Vorabpunch in Form eines Donovan Covers zurückgemeldet. Hey Gyp (Dig The Slowness) macht hörbar, warum der damalige Hype stets gerechtfertigt war: Ein Sound, zusammengemixt aus erdigem Blues, funkigem Beat und durchschneidender Gitarre. Help Us Stranger erscheint am 21. Juni via Third Man Records.
Jeremy Dutcher ist ein klassisch trainierter Sänger. Er ist auch ein Abstämmiger der kanadischen Ureinwohner Wolastaqiyik, von denen es nur noch rund 100 Menschen gibt. Damit geht auch eine ganz eigene Sprache und Kultur verloren. Diese hat er mit eigenem Twist im selber veröffentlichten Album Wolastoquyik Lintuwakonawa (Songs of the River People) und im Song Mehcinut festgehalten.
Flying Lotus hat zur Ankündigung seines neuen Albums Flamagra (VÖ 24.05. via Warp) zwei Tracks (“Spontaneous” (featuring Little Dragon) und “Takashi.”) veröffentlicht. Spontanous klingt sowohl funky, poppig wie auch classic in einem.
Fourt Tet hat bei Spotify eine neue Playlist gelaunched, welche der alternativen elektronischen Musik gewidmet ist. Angeführt wird seine für Spotify kuratirerte Playlist von seinem neuen Track Teenage Birdsong. Ein gefühlsvoller Track, den man am besten abseits vom Dancefloor hören sollte.