Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Neues von Sharky, Kim Gordon und Sampa The Great
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Sharky vermag mit ihrer Debüt EP "Fruit" avantgardistische Töne mit Soul und Psychedelik zu purem Pop zu erheben. Unterstützt wird sie hierbei von Todd und Guy Speakman (Speakman Sound). Was sich abwegig liest, ist eine skurrile Leistung, die ziemlich gut klingt. Fans hatt sie schon seit der ersten eingängigen Single Fruit und Romanian Moths belegt nunmals ihre lyrische Versiert- und musikalische Verspieltheit.
Kim Gordon ist sowas wie die grande dame des Grunge und hat sich mit ihrer ehemaligen Band Sonic Youth in die Geschichtsbücher geschrieben. Seit der Auflösung der Band widmete sie sich vermehrt der Kunst und dem Schreiben ihrer Memoiren - nunendlich kündigte sie allerdings ihr erstes Soloalbum an: "No Home Record" (11 Oktober via Matador Records). Darauf enthalten sein wird auch der destruktiv-schöne Track Sketch Artist.
In rund 3 Wochen ist es endlich da, das offiziell erste Studioalbum von Sampa Tembo aka Sampa The Great. Nach Eps, Mixtapes und Singles vereint nun "The Return" (13. September via Ninja Tune) 19 Tracks die sich stilistisch sehr eklektisch zwischen Soul, Jazz, Hip Hop und afrikanischen Sound-Schattierungen bewegen. Nach "Final Form" und "OMG" ist Freedom nun die 3. Vorabsingle und gibt sich ziemlich smooth.