Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neu bei uns: Soukey & Z The Freshman, Kokoroko, Beni Geier
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Soukey & Z The Freshman - Citysmog
Die Berner Rapperin/Produzentin Soukey und Rapper Z The Freshman (ebenfalls Bern) haben sich für eine EP zusammen getan. "Monsun" haben die beiden Ausnahmetalente ihre Platte getauft, die Afrofuturismus mit sanften elektronischen RnB-Klängen verbindet. Musik, die uns ins Jahr 2071 katapultiert.
Kokoroko - War Dance (Hagan Remix)
Kokoroko's Album "Could We Be More" ist vor über einem Jahr erschienen und hat damit die junge UK-Jazzszene einmal mehr weltweit bekannt gemacht. Nun erscheint über Brownswood Recordings die Remix-Version der LP. Internationale talentierte Produzent:innen haben den Kokoroko-Songs ihre ganz eigene Note beigefügt. Die Tracks funktionieren sowohl für eine Kopfhörer-Session wie auch im Dancemusic-Kontext im Club.
Beni Geier - Freezing
Für sein zweites elektronisches Solo-Album hat Beni Geier sich fast drei Jahre Zeit genommen. Als Ergebnis dieser hingebungsvollen Arbeit, scheint nun wiederum die Zeit auf “More” (via Bambient Records) still zu stehen. Sobald wir mit “Freezing” in das Album eintauchen, könnten wir uns in einem Science Fiction Roman wiederfinden. Der Basler Produzent und DJ Beni Geier, dessen Wurzeln sich in der klassischen Musik befinden, verliert dank seinem Feingespür für Komposition nie den Überblick über die Welten, die er webt.