Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

.jpg/jcr:content/Tame_Impala-3729_(18657227658).jpg)
Früsch: Tame Impala, Burial, Melodiesinfonie und Pat Thomas
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Tame Impala haben für den 14. Februar 2020 ihre neue Platte "The Slow Rush" angekündigt. Soeben ist die dritte Single aus dem Album erschienen: Posthumous Forgiveness heisst das Stück. Der cineastisch anmutende Song scheint, wie in zwei Teilen daher zu kommen. Allgemein geht es auf "The Slow Rush" laut Tame Impala-Frontmann Kevin Parker um die Vergänglichkeit im Leben. Hat der 33-Jährige Angst vor dem Älterwerden?
Kevin Wettstein alias Melodiesinfonie durch die ansehnliche Jazz-, Funk-, und Soulplattensammlung seines Vaters geprägt. Mit 12 Jahren erhielt er Schlagzeugunterricht, mit 17 Jahren begann er seine ersten eignen Songs zu produzieren. Nachdem er sich in der Zürcher HipHop/Beatmaking-Szene einen Namen gemacht hat, setzt er heute immer mehr auf jazzig-soulinge Töne. In seiner neuesten Single "Wonderful" hört man den talentierten Musiker auch selber singen.
Burial veröffentlicht am 6. Dezember sein 17-Track starkes Album "Tunes 2011 - 2019". Burial, der als Pionier in Sachen EDM gilt, wird aber auch mit neuem Sound auf der Hyperdub-Geburtstagskompilation zu finden sein. Der Track "Old Tape" klingt nach einer Mischung von 80er-Filmsoundtrack, Italo Disco und typisch Burial-verpeilten Beats. So melodramatisch wie in diesem Stück hat man Burial jedoch vorher selten erlebt.
Pat Thomas gilt als "The Golden Voice of Africa". Die Gesangslegende aus Ghana released via Strut-Records (britisches Electronic & Afrobeat-Label) einen Detroit Swindle-Remix des Songs "Yamona".