Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Beim Konzert von Leap gibt’s nur «One Way Out»
Die vierköpfige Indie-Band Leap aus London spielt Musik, die Ekstase und Zerbrechlichkeit zugleich ausdrückt. Angeführt vom Leadsänger Jack Balfour Scott, geniesst Leap in Europa eine zunehmende Bekanntheit. Heute spielt Leap um 20 Uhr im Sudhaus im Rahmen ihrer "One Way Out" -Tour. von Malik Iddrisu
24.11.29 Leap live im Sudhaus
Die Indie-Band Leap aus London spielt mithilfe von Pop und Rock Songs, welche eine Achterbahnfahrt der Gefühle wiederspiegeln. Heute um 20 Uhr spielen sie zum zweiten Mal im Sudhaus.
Wenn die vier Musiker von Leap einen Konzertraum bespielen, können sich die Fans auf verschiedene Dynamiken freuen. Die Songs bewegen sich zwischen Indie Rock- und Pop und widerspiegeln eine wechselhafte Gefühlswelt. Von Party und Rock n Roll, wie beispielsweise im Song «Power Trip» bis zu Heartbreak und der Verarbeitung von Mental Health Issues im Song «Sleepwalker». Für dieses Jahr hat Leap noch eine weitere EP mit dem Namen "The Downfall" angekündigt. Die Band besteht aus dem Leadsänger Jack Balfour Scott, dem Bassisten Declan Brown, dem E-Gitarristen Adam Mason und dem Songwriter Hector Cottam. Verschiedene Touren durch Europa haben sie hinter sich, bei denen sie unter Anderem beim Crossroads-Festival 2022 in Bonn gespielt haben. Leadsänger Jack Balfour Scott verarbeitet in den Songtexten seine eigenen Erfahrungen mit Mental Health. Leap ist kein Neuling in Basel. Vor einem Jahr war Leap bereits im Sudhaus zu Gast. Heute spielen sie um 20 Uhr im Sudhaus eine weitere Show, mit der sie ihre "One Way Out"-Tour ausklingen lassen.