Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Theater für eine Person
Im Roxy Theater in Birsfelden ist das Theatererlebnis "Flintridge / Der Mensch erscheint im Holodeck" zu sehen. Ein Theater ohne Schauspieler:innen und ohne Bühne. Dafür ein 12 Quadratmeterraum, indem man in eine völlig virtuelle Welt eintauchen kann. von Tim Meyer
22.01.16 Der Mensch erscheint im Holodeck
Ausstellung der Mensch erscheint im Holodeck
Die Künstler:innen Jost von Harlessem und Hanke Wilsman haben zusammen mit Rupert Jaud diese Installation kreiert. Inspiriert wurden die drei von dem Buch "Der Mensch erscheint im Holozän" von Max Frisch. In dieser Geschichte wird ein Mann in seiner Hütte durch ein Unwetter von seinem Bergdorf abgeschottet. Mittels Textadventure und Virtual Reality wird dieses Szenario im Raum nachgespielt und ausgebaut. Somit begibt man sich auf eine weite Reise und erlebt auf verschiedene Arten, wie schön Natur ohne menschlichen Einfluss sein kann und wie stark unsere Imagination eigentlich ist.

Falls du eine ganz andere Art von Theater erleben willst, ist Flintridge / Der Mensch erscheint im Holodeck genau das Richtige für dich. Das Kunsterlebnis ist noch bis am 22. Januar im Roxy Theater in Birsfelden ausgestellt. Tickets findest du hier: https://theater-roxy.ch/spielplan/archiv/detail/428/flintridge-der-mensch-erscheint-im-holodeck/?p=1234