Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: 3D Routine von Mush
So schön hat englischer Frust in einer Debütscheibe schon lange nicht mehr geklungen. Das Quartett aus Leeds rezitiert die Postpunk-Greats und brüllt uns absrakt-politische Lyrics entgegen. von Mirco Kaempf
Album der Woche - Mush - 3D Routine
Mush legen ein Debütalbum hin, das sich gewaschen hat. Mit höchst eingängigen Licks und exiszenziell-politischen Lyrics machen sie Lärm gegen den modernen, englischen Alltag.
Sie trinken ihren Kaffee mit existenziellem Argwohn. Wie ihre neuste Single Existential Dread klarmacht, ist die Truppe um Sänger Dan Hyndman nicht besonders gut auf das aktuelle politische Klima Englands zu sprechen. Und das breiten sie uns noch so gerne aus: Auf 3D Routine beklagen sie während 11 Songs Zustände, aktuell in einer Gig Economy zu leben wo sich jeder von Job zu Job hangeln müsste oder wie hiesige Studenten zu lebenslangen Abzahlern ihrer Studiengebühren werden (Revising My Fee). Glücklicherweise hört man diesem Klagen gerne zu, denn die Songs schnellen mit grossem Guitar-appeal von einem Thema zum nächsten und Phrasenfetzen (Lyrics) offenbaren sich erst nach merhmaligem Hören. Folgt Mush via Bandcamp, Facebook oder Instagram.