Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Die Wiederauferstehung des Cello-Pop
Nyfa heisst soviel wie: Neuanfang, heraustreten in die Lichtkugel der musikalischen Autorenschaft und ist das neue Projekt der ex Serafyn Cellistin Alexandra Werner. Heute in der BSounds Wiederholung um 13Uhr. von Mirco Kaempf
Wir haben uns jeweils eine Stunde in einem Raum eingeschlossen und am Ende der Zeit musste man eine Songidee präsentieren. Das war super!
Cello, Akustikgitarre, Drums. Wer das am Donnerstag erschienene Studio-Live-Video von Nyfa anschaut hört, dass die Instrumentierung noch eine sehr ähnliche zu ihrer Vorgängerband ist. Doch: der Gesang ist entschlossen, die Musik wirkt erwachsener. Nach 7 Jahren als Cellistin und Co-Sängerin von Serafyn hat Alexandra Werner nun Mut gefasst und eigene Lieder geschrieben. Ein Wunsch, der eigentlich schon lange in ihr schlummerte und nun Früchte trägt: Der Folk-Ansatz und eine melancholische Popverliebtheit sind geblieben, doch die Texte kommen aus ihr heraus. Was es heisst, als Cellistin im Pop Bereich neue Wege zu gehen, hört ihr im BSounds Interview in dieser Woche. Live spielt Nyfa in Zweierformation als Support von The Night Is Still Young am 28. Februar in der Kaserne Basel. Vernetzt euch mit Nyfa via Facebook, Instagram & Youtube und folgt BSounds via Facebook, Instagram oder Mixcloud.
16.08.10 Serafyn
Am kommenden Wochenende spielt die Basler Band Serafyn in der Kaserne am Open Air Basel. Danach geht es dann direkt weiter nach Budapest, ans Sziget Festival. Mehr dazu im Kulturtipp von Micro Kämpf.
17.02.13 ADW Serafyn
Ein wunderschönes, ausgereiftes Album präsentiert die Basler Band Serafyn mit Foam. Die Songs klingen immer noch typisch ruhig und melancholisch. Im Vergleich zu älteren Songs von Serafyn, bringen sie jedoch noch besser auf den Punkt, was die Band ausmacht.