Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Die Baumkrone lodert: Oakhead taufen ihr Debütalbum
Nach über zehn Jahren sind die Songs der Basler Band Oakhead nun so herangereift, dass das Trio nun endlich ihre Songs auch in den Rock Kanon entlassen kann. XO heisst ihr Debütalbum, welches aufgrund der Länge der Songs, gar auf einer Doppel-LP releast wird, heute Abend im Quarterdeck. von Mirco Kaempf
24.04.05 Oakhead Plattentaufe
Die Blues/Stoner/Instrumentalrock Band OAKHEAD taufen heute Abend ihr Debütalbum XO im Quarterdeck. Ein Album, welches über 10 Jahre herangereift ist.
Gut Ding will Weile haben: Diese saloppe Phrase passt besonders gut zu den drei Herren, die 2013 miteinander zu Jammen begonnen haben. Damals klang alles "vielleicht ein bisschen holpriger", doch die Essenz war klar. Langgezogene Ausuferungen bis zur psychedelischen Trance hin. Oakhead verneigen sich hiermit vor der Zeit selber. Wer etwas aufbauen will, muss sich fortwährend auf dieses Etwas einlassen. Dies ist eine Haltung, welche gerade heutzutage, wo so vieles im Musikkonsum von sofortiger Befriedigung, Algorithmen und einminütigen TikTok-Tracks diktiert wird, einem Ungetier aus dem Untergrund gleichkommt. Mit Songs, die bis zu 10 Minuten lang dauern und ohne Gesang auskommen, stehen sie da wie raue Felsen auf der so trügerischen Weide der täglichen Dopamin-Bebombungen.
Aufgenommen wurde das Album in ihrem Proberaum in Eigenregie. Mit teilweise selbstgebauten Instrumenten und einem Arsenal an Pedalen. Der früheste Song der Bandkarriere heisst "Black Oak" (ein Song, welcher wirklich Überwindung brauchte), der neuste ist der 11minütige "Opus" (gerade so lange Songs brauchen eine Inbrunst, ohne die eine Jamsession zu blossem Gedudel werden würde).
Heute Abend könnt ihr euch von der Inbrunst selbst überzeugen: Oakhead spielen zusammen mit der One-Man-Bluesband Sol, den Midnight Deadbeats und feiern mit dem Psych-Funk-DJ Luxus. Die Veranstaltung ist ausverkauft - wenn du aber trotzdem dabei sein willst, dann schreib uns entweder auf Instagram oder per E-Mail. Der Stoner-Himmel öffnet sich für euch ab 19 Uhr.