Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Szenenstars und aneckende Newcomer zum Dreissigsten!
Verbunden mit einem sich stets erneuernden Musikstil, feiert das Offbeat Jazzfestival nun sein 30 jähriges Jubiläum. Was kommen mag, hört ihr hier! von Mirco Kaempf
19.09.19 30 Jahre Offbeat Jazzfestival
Jazz sucht sich stets neue Formen und lässt sich kaum vorausahnen. So feiert das kommende Offbeat Jazzfestival sein nun 30 jähriges Jubiläum mit avancierten aber auch neuen Klängen.
Nur allzu oft beruht Jazz auf Improvisation und ist somit gekoppelt an eine stete Neuerfindung. Solchen prägnanten Strömungen und Entwicklungen will das Offbeat Jazzfestival eine Bühne bieten, genau so wie Arriviertem. Wo das Basler Label Hout Records Jazz zur Klanginstallation machen will, verbindet das Julia Hülsmann Women Octet Jazz mit klassischer Musik. Das Offbeat Jazzfestival beginnt offiziell am 13. April 2020, doch die Saison hat bereits begonnen, so organisiert der Veranstalter bspw nächsten Freitag, 27. September das Konzert des Brad Mehldau Trios im Musical Theater Basel. Hört eine Vorschau in unserem Kulturtipp.