Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


#letthemusicspeak
Heute Abend startet die Jubiläumsausgabe des Open Air Basels. Einiges ist anders als bisher, doch was bleibt, ist ein gewohnt starkes Line Up. Hörproben gibt's schonmal hier! von Mirco Kaempf
19.08.08 Open Air Basel 2019
Das Open Air Basel startet heute in die 10. Runde. Wir stellen euch einige musikalische Höhepunkte vor.
Viele Genres aus vielen Kulturregionen dürfen auch dieses Jahr um das Kasernenareal erklingen: 21 Konzerte von Psychedelik (Baba Zula), Urbanem (Ebow), Destruktivem (Tsheque) bis Artpop (Ebony Bones!) wird es zu hören geben. Wo diese Durchmischtheit zu erwarten war, so gibt es Änderungen in der Durchführung. Um Wetter- und Lautstärkebedenken vorzubeugen, wird die Hauptbühne dieses Jahr in die Reithalle der Kaserne verlegt und nachmitternächtliche Konzerte finden im Rossstall, dem Parterre One und in der Renée Bar statt. Die kleine MIDW Stage (Mitten in der Woche) mit regionalen und nationalen Acts bleibt wie auch das gesamte Areal während der 3 Tage frei zugänglich. Das ganze Lineup findet ihr auf der Webseite vom Open Air Basel. Hört im aktuellen Kulturtipp einen Vorgeschmack zum Musikprogramm oder im folgenden unseren Beitrag zum Rahmenprogramm.
19.08.01 Open Air Basel
Das Open Air Basel feiert den 10. Geburtstag. Im Kulturtipp hörst du mehr zum Rahmenprogramm.
