Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Pilz Welle Lust - ein Experiment
An der Klybeckstrasse 141 befindet sich der Pilz Welle Lust | Art Space. Dort haben wir ein Experiment gewagt und uns gefragt: wie verwandeln wir Unlust in Lust? Die Antwort liefert euch unsere Reporterin, die das Projekt des Künstlerkollektivs Juice & Rispetta (Marcel Freymond, Olivier Rossel und Johannes Willi) erforscht hat. von Danielle Bürgin
21.10.08 PilzWelleLust
Was verbindest Du mit dem Thema Lust? Und hast du auch schon mal Un-lust empfunden?
Noch bis Mitte Oktober kannst Du im Pilz Welle Lust | Art Space viel über das Thema Lust erfahren. Wir haben es am vergangen Dienstag getan und haben gelernt, ein Manifest zur Lust zu schreiben. Anfänglich hatte unsere Reporterin dazu wenig Lust - doch der Austausch zum Thema, das Philosophieren über eine Sache, die so vielseitig ist (und nicht immer mit Eros zu tun hat), brachte sie zum Schluss, dass mensch in der Lustklubschule einiges lernen kann. Und dass alleine schon der Raum ein Kunstwerk für sich ist.
Hier siehst Du, was dieses Wochenende noch alles auf dem Programm steht.