Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Regierungs- und Landratswahlen BL 2019
Radio X sendet Live von den Regierungs- und Landratswahlen des Kanton Basellandschaft 2019. Hier findest du alle Resultate sofort nach der bekanntgabe. Wir sind auch auf Facebook mit einem Livestream vertreten und zeigen Interviews mit den Gewinnern und den Verlierern. Das ist der neue Regierungsrat des Kanton Basellandschaft:
- Anton Lauber - CVP
- Isaac Reber - Grüne
- Kathrin Schweizer - SP
- Monica Gschwind - FDP
- Thomas Weber - SVP

Interviews zum Nachhören
Hier findest du nochmals alle Interviews zum Nachhören. Im Interview sind die Regierungsrätinnen und Regierungsräte Kathrin Schweizer, Monica Gschwind, Isaac Reber, Anton Lauber und Thomas Weber. Ebenso mit den ausgeschiedenen Kandidaten Samuel Mathys und Thomas de Courten.
Ausserdem findest du die Trend-Interviews mit den Parteipräsidentinnen und Präsidenten Brigitte Müller-Kaderli (CVP BL), Bálint Csontos (Grüne BL) und Oskar Kämpfer (SVP BL).
Zum Schluss noch das kurze Interview mit SP BL Präsident Adil Koller über den Erfolg, nun grösste Partei im Landrat zu sein.
SP Regierungsrätin Kathrin Schweizer
...
FDP Regierungsrätin Monica Gschwind
...
Grüne Regierungsrat Isaac Reber
...
CVP Regierungsrat Anton Lauber
...
SVP Regierungsrat Thomas Weber
...
Parteiloser Samuel Mathys
...
SVP Nationalrat Thomas de Courten
...
CVP BL Präsidentin Brigitte Müller-Kaderli
...
Grüne BL Präsident Bálint Csontos
...
SVP BL Präsident Oskar Kämpfer
...
SP BL Präsident Adil Koller
...