Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


"Rounds per Minute" in der Kaschemme mit Ahmed Ag Kaedy und Akiwawa
Am Samstag, den 2. Juli, startet die Kaschemme mit einer neuen Runde von RPM - Rounds per Minute. Bei der Party-Reihe treten Bands aus unterschiedlichen Genres auf. Danach gibt es jeweils ein DJ-Set von lokalen Plattensammlern aus der gleichen Musikrichtung. Am Samstag tritt Ahmed Ag Kaedy aus Mali zusammen mit Onom Agemo aus Berlin auf. Die Akiwawa DJs runden den Abend ab. von Danielle Bürgin
22.06.30 RPM at Kaschemme
Wenn Musik mehr bewirkt als Waffen - Achmet AG Kaedi (Tuareg aus Mali) tauscht Gewehr gegen Gitarre ein.
Ahmed Ag Kaedy tritt mit Onom Agemo aus Berlin auf. Diese Begegnung ist ein Unikat: Das Berliner Quintett Onom Agemo & The Disco Jumpers setzt seine klangvolle musikalische Reise mit dem Sänger, Gitarristen und Songschreiber Ahmed Ag Kaedy aus Mali fort. Das neue Programm „Common Stars“ präsentiert erstmals Stücke, die in den vergangenen Monaten gemeinsam komponiert wurden. Ergänzt wird das Repertoire durch Songs des Albums „Tartit - Unity“, das am 1. Juli 2022 von Agogo Records veröffentlicht wird.
Ahmed Ag Kaedy, der Musiker vom Nomaden-Volk der Kel Tamasheq (in Europa bekannt als Tuareg) und Onom Agemo bringen ganz eigene musikalische Perspektiven in ihre faszinierende Kooperation ein.
Hier der traditionelle Wüsten-Blues und -Rock der Südsahara, bekannt durch Bands wie Tinariwen und Tamikrest, den Ahmed Ag Kaedy seit 2007 mit seiner Gruppe Amanar de Kidal erfolgreich auf internationale Bühnen bringt. Dort ein Quintett von Musikern mit Verwurzelung im Jazz und einem erklärten Faible für Grenzüberschreitungen. Bereits vor dem Zusammenspiel mit Ag Kaedy zeigte Onom Agemo ein profundes Wissen über Musik aus Nordafrika, etwa Trance-Rhythmen und -Melodien marokkanischer Gnawa-Bruderschaften.
Weitere Daten für RPM in der Kaschemme:
16.9 RPM with atalhos (Brazil) afterparty DJ Share and J-Rush
21.10 RPM with Dub Spencer and Trance Hill afterparty Echolot Dub System
18.11 RPM D`n`B with TBA afterparty Zecher, Uncle Ed uvm