Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Was macht eine gute Grafikerin aus?
Mit welchen Farben würdet ihr das Radio X schmücken, wenn ihr uns eine Totalsanierung verpassen könntet? Lernende aus Betrieben der Schule für Gestaltung haben sich diese Frage für ihre Abschlussarbeiten gestellt. von Mirco Kaempf
19.06.21 SfG GrafikerInnen EFZ
Lernende aus Grafikbetrieben zeigen an der SfG ihre Abschlussarbeiten. Das diesjährige Sujet hiess Radio X, die Vernissage könnt ihr morgen besuchen.
Grafiker machen die Welt schöner. Sie müssen Spass haben und kreativ sein.
Spass an der Arbeit haben, auch wenn man während eines Projektes mal in das absehbare Loch fallen sollte. Während 4 Jahren haben Schülerinnen und Schüler der EFZ GrafikerInnen Klasse ihre Zeit in Betrieben und an der Schule für Gestaltung verbracht, und legen nun ihre Abschlussarbeiten vor. Tipps für die Krisenbewältigung hört ihr hier im Beitrag, die Vernissage seht ihr dann morgen um 16:30Uhr. Die Ausstellungen seht ihr bis Donnerstag, den 27. Juni.