Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Neues von Shame, Nilüfer Yanya
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Mit ihrem am Freitag veröffentlichten zweiten Studioalbum Drunk Tank Pink zementieren die Shame ihren Ruf als "band to watch". Ihre energiegeladenen Liveperformances sind auch im Studio gut übertragen worden, wobei sie glücklicherweise den Mumm behielten, auch ruhigere, subtilere Töne anzuschlagen. Nicht so aber in March Day - einer Single in bester Post Punk Manier, reüssierend allen voran dank den charismatisch-turbulenten spoken-word-vocals des Frontmannes Charlie Steen.
Mit der als Feeling Lucky betitelten EP im Dezember beschrieb Nilüfer Yanya ihre Angst vorm Fliegen - ein notgedrungenes Übel, aufgrund ihrer Miss Universe U.S. Albumtournee. Auch dort entstanden ist der nun ausgekoppelte EP Track Day 7.5093 wohin sie uns nun auch visuell mitnimmt, im dazugehörenden Video aus einer Zeit, wo touring noch möglich war. Sie sagt dazu "It’s hard to know what you’ve got until it’s gone which is why I’m trying to enjoy this moment too, but travelling and playing shows is something I’ll never take for granted again! I’ll be back touring new music as soon as it’s possible, and next time we’ll film more.”