Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von FKA Twigs (w Headie One & Fred Again), Bicep, Benzii und Yard Act
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
FKA twigs, London rapper Headie One, und producer Fred again.. kollaborieren für die neue Single “Don’t Judge Me.” Eine Art kunstvolle Ausschweifung des Tracks “Judge Me (Interlude)” des GANG mixtapes des rappers und producers.Mitte Oktober sagte FKA twigs in einem interview, dass sie bereits ein ganzes neues Album fertigte, von zu Hause aus.
In Zeiten wo wir uns darüber Gedanken machen, ob das Ausgehverhalten jemals so sein wird wie früher, veröffentlichen Bicep nun ihr neues Album Isles via Ninja Tune. Das Album sei für zu Hause gemacht, die Tracks aber so strukturiert, dass sie live eine harte Wucht ausleben sollen. Hiervon sehr empfehlenswert: die Single Cazenove.
Die 18jähige benzii steht auf Pop und lebt in Berlin. Glücklicherweise hört man das der Musik auch an: Statt vollends auf ausgetretenen Kommerzpfaden rumzusülzen, stülpt sie sich auf der neuen Single Commodity das elektronische Ausgehkleid über. Zwischen Singer Songwriter und Techno soll dieser Track auch ein Statement sein, gegen das oberflächige Dating der Generation Z, sagt sie, und ein Gefühl des Empowerments auslösen, besonders in der digitalen Welt. Produziert wurde der Track vom ebenfalls gerademal 17jährigen Gustav Kemps.
Wie sieht Yorkshire in hundert Jahren aus? Dieses, wohl eher dystopische Landschaftsbild denken sich Leeds Band Yard Act auf ihrer neusten 7inch aus: Dark Days überzeugt mit einem eingängigen Drive, yelling Refrains und schafft den wunderbaren Spagat, mit Lust ins Verderben zu tanzen. Oder wie Sänger James Smith es formuliert: “I liked the juxtaposition of the bleak world with the cartoon bassline. Despite all the advances humanity has made, the threat of devolution feels increasingly possible in the modern world, and on my bad days when I’m spiralling, I can’t help but get trapped in my own head envisioning this post-apocalyptic future we’re seemingly headed toward, so fuck knows why I decided to watch Children Of Men when I was feeling like that.”