Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Artistische Kollisionen: Zwischen Freundschaft und Rivalität auf dem Schleuderbrett
Zu Besuch bei Station Circus ist Soon Circus Company. Unter freiem Himmel stellen die beiden Artisten Nilas Kronlid und Manel Rosés ihr Zirkusstück "Gregarious" vor. Ein witziges Stück, über Freundschaft und Rivalität. von Nahom Mehret
23.08.10 Station Circus
Station Circus wird zur internationale Bühne
Theater, Tanz und Musik – all das vereint sich im zeitgenössischen Zirkus, wie Valentin Steinemann vom Station Circus betont. Im zeitgenössischen Zirkus ist das Zirkuszelt keine zwingende Voraussetzung mehr. Alles kann zur Bühne werden, so auch beim Stück "Gregarious". Unter freiem Himmel, auf einem Schleuderbrett und einem chinesischen Mast, handeln die beiden Artisten Nilas Kronlid und Manel Rosés Freundschaft und Rivalität aus. Ein Werk voller Charme, Energie und sprühendem Humor ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der beiden Künstler Nils Kronlid und Manel Rosés von der Soon Circus Company. Kurz gesagt, "Slapstick vom Feinsten".
Das Stück "Gregarios" kannst du vom 10. bis zum 13. August jeweils um 20:00 Uhr im Station Circus an der Münchensteinerstrasse 103 erleben.
