Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Steiner & Madlaina treten heute im Sommercasino auf
Steiner & Madlaina treten heute Abend zusammen mit Tobias Carshey und Yerna im Sommercasino auf. Wir haben uns mit Nora Steiner und Madlaina Pollina über ihre Erfahrungen als junge Musikerinnen, über liebe Eltern und machoide Techniker unterhalten. von Danielle Bürgin
19.10.31 Steiner & Madlaina
Steiner & Madlaina treten im Sommercasino auf. Die beiden jungen Frauen erzählen im Beitrag wie ihre Songs entstehen, und was manchmal ganz schön nervt im Musikgeschäft.
Steiner & Madlaina nehmen ihre Song-Ideen aus Alltagssituationen heraus. Sie sitzen zum Beispiel im Tram, schnappen Gesprächsfetzen auf, merken sich Worte und Erlebnisse. So entstehen die authenischen Texte der beiden Schweizer Musikerinnen.
In unserem Beitrag verraten Nora Steiner und Madlaina Pollina wofür sie in ihrer bisherigen Karriere als Musikerinnen dankbar sind und worauf sie auch künftig gerne verzichten (auf Ratschläge machoider Techniker zum Beispiel).
Momentan sind Steiner & Madlaina im Studio und arbeiten an neuer Musik. Hier geht's zu ihrem aktuellen Album "Cheers":