Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

.jpg/jcr:content/IMG_0580.jpg)
Kaserne: Sunday Hideout - An Ambient Day Party
Am Sonntagnachmittag bis in die Abendstunden hinein chillen. Die Kaserne lädt zu einem Mini-Ambient-Festival ein, welches zusammen mit dem Basler Amenthia Recordings-Label kuratiert wird. Unter anderem spielen Timnah Sommerfeldt und Move D. von Danielle Bürgin
22.02.19 Ambient Sunday
Ambient Sound, Kuscheldecken und Liegestühle in der Kaserne.
Ambient Sound gehört bereits seit den 1970ern Jahren fest zur elektronischen Musik- und Club-Kultur. Wir erinnern uns auch an die Chill Out Floors in den 1990ern, die zu jeder grösseren Techno-Party gehörten. Eine Oase zum Entspannen und mit der passenden Musik schafft die Kaserne am Sonntagnachmittag des 20. Februars (14 bis 22 Uhr).
Gemeinsam mit dem Basler Label Amenthia Recordings lädt die Kaserne unter dem Titel Sunday Hideout - An Ambient Day Party dazu ein, sich es in Liegestühlen und Kuscheldecken gemütlich zu machen. Für den Sound sorgen DJs aus dem In- und Ausland. Varuna (CH) sorgen für ein ruhiges live Set. Timnah Sommerfeldt wird ihre Ambient-Platten auflegen.
Ein exklusives DJ-Set wird Move D (DE) präsentieren: der sonst als House-DJ bekannte deutsche Komponist, Musiker, Produzent und Labelbesitzer (Source Records) David Moufang widmet sich den Releases des vor zehn Jahren verstorbenen Pete Namlook, mit dem "Mufdi" vor dessen Tod regelmässig zusammen gearbeitet hat. Namlook gehörte zu den prominentesten Vertretern des Ambient Sounds. Move D kehrt damit auch zu seinen eigenen musikalischen Wurzeln zurück.
Weiter bereiten sich auch DJ nina (DE) und F#X live (DE) auf sorgfältig ausgewählte Ambient Sets vor.