Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von The Kills, Home Counties, Busta Rhymes feat Kendrick Lamar und WooDaRealest X Killer Mike
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Im Dezember veröffentlichen The Kills ein neues Album. Dass es sich hierbei 'nur' um ein Rarities Album handlet, ist da schon nebensächlich. Auf Little Bastards (11. Dezember via Domino) enthalten sind Demos, Livemitschnitte und B-Seiten und ein Cover des Screamin Jay Hawkins Blues vs Tango Hits I Put A Spell On You. Die Aufnahme aus dem Jahre 2009 macht natürlich Lust auf das kommende 6. Studioalbum der Band, das aktuell noch in Arbeit ist.
Wer sich gerne von einer Bande blassen, jungen Typen aus Bristol anbrüllen lassen mag, ist bei den Home Counties genau richtig. Die Mitglieder der ehemaligen Punkband Haze hatten keine Lust mehr, aufs geradewohl Akkorde auf der Gitarre zu spielen, und gehen das Komponieren mit ihrer Debüt Redevelopment EP nun etwas sortierter an - ohne den Drive zu verlieren. Auf That's Where The Money's Gone lamentieren sie in humorvoller Weise, den way of the middle class.
HipHop Legende Busta Rhymes hat Ende Oktober sein neues Album „Extinction Level Event 2: The Wrath Of God“ veröffentlicht. Wenige Tage darauf erschien die "Reloaded" Version davon - mit ein paar zusätzlichen Tracks. Der Grossmeister der schnellen Rhymes hat gleich mehrere hochkarätige Gäste auf seine neue Platte eingeladen: So sind unter anderem Anderson .Paak, Q-Tip, Ol Dirty Bastard, Mary J. Blige, Mariah Carey, Eminem oder auch Kendrick Lamar auf der Featuring-Liste zu finden. Lamar erscheint auf Busta Rhymes Stück „Look Over Your Shoulder“, welches Samples des Jackson-5-Songs „I´ll Be There“ beinhaltet. Der Song ist eines der melodiöseren Stücke auf dem wuchtigen Album.
Kurz vor den US-Wahlen veröffentlicht, steht der Song "Greatness" von Jungtalent WooDaRealest und Alt-Aktivist Killer Mike für Empowerment der jungen Schwarzen Generation in Amerika. Man könnte den Song als Hymne bezeichnen, die sich gegen die Unterdrückung und Diskriminierung junger Schwarzer Menschen richtet. Der Track ist die Debut Single der "i am OTHER, Volume 2"-Compilation (Pharell Williams Projekt), welche am 11. Dezember erscheint.