Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


"Da, wo es noch ungebremst und halsbrecherisch zugeht"
Zum 9. Mal ermöglichen es die Treibstoff Theatertage Basel 5 unterschiedlichen Produktionen, auf die Bühne gehieft zu werden. Zum Trotze des Gewohnten, zur Huldigung der Experimentierfreudigkeit. Nächsten Dienstag geht's los. von Mirco Kaempf
19.08.22 Treibstoff Theatertage 2019
Die 9. Ausgabe des Treibstoff Theatertage Festivals bleibt sich treu, und fördert 5 neue Produktionen aus der freien Szene.
2004 schlossen sich die Kaserne Basel und das Theater Roxy Birsfelden zusammen, um mithilfe des von ihnen eingeführten Treibstoff Produktionsfestivals die freie Szene zu stärken. Dies fand Anklang - und tut es noch immer. Aus über 100 eingegangenen Konzepten musste die Programmgruppe dieses Jahr auswählen. "Es ist auch jetzt sehr schwer einen Einstieg zu finden und bei den öffentlichen Geldgebern ein Projekt einzureichen wenn man sich vorher noch nicht ausprobieren konnte" begründet auch Hannah Pfurtscheller, von der Kaserne Basel. Nächsten Dienstag werden bis am Sonntag auf den Bühnen des Jungen Theaters, der Kaserne Basel sowie des Roxy Birsfeldens 5 unterschiedliche Produktionen gezeigt.