Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Tusky von Robbie & Mona
Robbie & Mona gestalten auf ihrem zweiten Album einen hynotischen Slowdance durch Bedroom Pop Welten, als wenn Blue Velvet in Bristol gedreht worden wäre, überzuckert, mit ein paar digitalen Glitches. von Mirco Kaempf
Album der Woche: Tusky von Robbie & Mona
Das zweite Album des Bristol Duos Robbie & Mona ist ein prunkvolles Bedroom / Art Pop Album
Am Anfang des Albums schimmert ein tiefschwarzer Ozean vor der englischen Küste. Synthetisch glitzert die Nacht und wir baden in subterranean Vor-Ort-Romantik, alles zusammengebastelt auf einem zugestickerten Laptop in einem schrummrigen Zimmer, irgendwo in Bristol. Sensation heisst dieser schmachtvolle Album - Opener von Tusky, dem neuen Album von Robbie & Mona.
Sensation eröffnet ein schmachtends Schauspiel. Sehnsuchtsvolle Synthie-Klänge, zierliche Pianomelodien und ein träumerischer Gesang durchzieht das Album, von verwogen bis verrucht und wir merken schnell: hier haben sich zwei gefunden.
Das Duo aus Bristol heisst eigentlich William Carkeet und Eleanor Gray und hat bereits in einer Band namens Pet Shimmers zusammengespielt (Robbie & Mona hiessen die beiden Hunde von Eleanor). Beide haben sie einen Flair für Filme, Fantasie und Gegensätze. Den ersten Song welchen sie für das Album geschrieben haben, war der Album-Closer Always Gonna Be A Dead Man. Inspiriert vom 1946 Film La Belle et La Bête von Jean Cocteau. "Eine Ode, an die Fiktion selbst".
Alle neun Tracks sind durchtränkt von Sehnsucht, vom Einfluss, welche Magie und Fiktion auf unsere Realität haben. Und so sind auch die Genres nie ganz in Stein gemeisselt. Klassische Balladen wie Flaneural treffen auf industrial-esque Stellen wie Dolphin. Uptempo Verköstigungen wie Clapback treffen auf Hip Hop in Mildred. Stets mit einem exzentrischen Pop-Appeal. Tusky erschien via Spinny Nights am 10. März 2023.