Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Mutualism von Atrice
Diese Woche stellen wir euch die EP vom Schweizer Duo Atrice vor. "Mutualism" stellt den kompositorischen Höhepunkt der beiden Soundkünstler dar. Erschienen ist die EP auf ihrem eigenen Label MIRAS. Wir lassen uns treiben durch die komplexen, elektronischen Klangwelten von Atrice. von Danielle Bürgin
23.02.20 ADW ATRICE mit Mutualism
Das Schweizer Duo Atrice released als Vorgeschmack auf ihr Debütalbum ihre neue EP Mutualism über MIRAS
Das Duo Atrice (aus Basel/Zürich) präsentiert mit der EP Mutualism einen Release, der die ganzen vielfältigen Aspekte ihrer Kompositionen repräsentiert. Atrice zeigen uns ihre teilweise höchst komplexe Herangehensweise zur Clubmusik aber auch traditionellere Dancefloor-Bangers (von technoid bis Drum and Bass).
Die eine Hälfte absolvierte Sound Arts an der HKB in Bern und befindet sich derzeit im Bachelor Informatik an der Universität Zürich. Die andere Hälfte absolvierte das Masterstudium in Audiodesign an der Musikakademie Basel. Ihre Diskografie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen auf nationalen und internationalen Labels, darunter die deutsche Techno-Institution Ilian Tape. Atrice spielt zahlreiche nationale und internationale Live Auftritte und DJ Sets an Festivals und in Clubs in ganz Europa.
Das Werk ist die Kulmination einer jahrelangen Auseinandersetzung mit Kompositionstechniken und Sounddesign und ein erster Schritt in Richtung Debutalbum. Dabei entsteht ein Gesamtwerk, aufgegliedert in acht Kapitel, das die Ergebnisse der bisherigen künstlerischen Forschung zu Texturen, Harmonik und Rhythmik anwendet. Die jungen Produzenten stehen für eine frische Generation Kreativschaffender, die mit ihrer einzigartigen Identität das Spektrum der Zürcher Kulturszene stets erweitern und sich langfristig lokal, sowie auch international als Künstler etablieren möchten.
Zum Label und Kollektiv MIRAS:
MIRAS besteht aus DJs, Grafikern, Szenographen und Produzenten. Die von MIRAS kuratierten Events bieten Künstlern an der Schnittstelle von populärer und experimenteller, elektronischer Musik eine Plattform mit Raum zur Entfaltung. Der grösste Event war der MIRAS WEEKENDER im Jahre 2019, der während drei Tagen in drei Locations mit Workshops und Talks mit über 20 nationalen und internationalen Artists und über 1200 Besuchenden stattfand.
Nachdem das Kollektiv über mehrere Jahre Veranstaltungen kuratiert hatte, startete es seinen musikalischen Output mit der ersten Veröffentlichung ,,J.A.-Ris", der ersten EP von Miras Resident Atrice im Jahr 2020. Nach einer kurzen Pause meldet sich MIRAS mit dem zweiten Release und der ersten Vinyl des Labels von Atrice zurück, namens Mutualism.