Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Alles ist seltsam in Birsfelden
Jede Idylle trägt eine zutiefst skurrile Abgründigkeit in sich. Diesem Credo folgt die David Lynch-inspirierte Bühnenserie Twin Speaks. Ein Birsfeldener-Krimi, erarbeitet vom Kollektiv vorschlag:hammer, aktuell zu sehen im Theater Roxy. von Mirco Kaempf
19.11.16 Twin Speaks im Theater Roxy
Das Theaterkollektiv Vorschlag:Hammer überträgt den Twin Peaks Kult-Kleinstadtkrimi auf die Gemeinde Birsfelden. Die Grenzen zwischen Realität und skuriller Illusion werden in dieser Bühnenserie wunderbar schwammig.
"Wenn wir herausfinden wollen wer Andreas Birsfelder wirklich war, müssen wir möglichst viele unterschiedliche Menschen befragen"
Der 17jährige Andreas Birsfelder wird tot aufgefunden. Ein Spezialagent trifft ein. Es beginnt eine Reise durch das reale Birsfelden mit gespielten Absichten. Allzu oft verschwimmen die Grenzen, filmisches tritt zur Bühne, blickt zu bekannten Orten und Gesichtern und wirft subtil-irrsinniges in einen Mix. Immerzu dominiert vom Blicke David Lynchs. Wie schon die Fernsehserie Twin Peaks im Jahr 1990 gezeigt hat, ist niemals alles so wie es scheint. Und die Geschichten um die Anwohner der Kleinstadt werden anziehender, je mehr die Fassade bröckelt. Twin Speaks vom Kollektiv vorschlag:hammer seht ihr heute Abend ab 19Uhr, jeden Abend bis Dienstags im Theater Roxy.