Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


So sinnlich! So verstörend! David Lynch in Olten
Das neu eröffnete IPFO Haus für Fotografie zeigt zum ersten Mal in der Schweiz eine Ausstellung zu den photographischen Werken David Lynchs. von Mirco Kaempf
21.04.18 David Lynch - Infinite Deep
Erstmals werden die photographischen Werke David Lynchs gezeigt. Während einer Pandemie, in Olten.

Der viel versierte Filmemacher David Lynch hat eine ziemlich einmalige Bildsprache: Filme wie Eraserhead, Elephant Man, Mulholland Drive oder Wild at Heart zeugen alle von dieser Qualität, die man Lynchesque nennen könnte. Dieses gewiss Etwas, das uns immer wieder aufs Neue verführt, den psychologischen Abgründen näherzutreten. Doch Lynch zeichnet sich nicht bloss durch den blanken Horror aus - Auch Elemente wie Humor, Erotik, Obzönitäten sowie eine bizarre Hypernormalität fügen sich zusammen, die uns immer wieder einlullen. Dies gilt für Film, wie auch für Malerei, Musik, Möbel und die Fotografie. Auf letztere wird nun erstmalig in der Schweiz der Fokus gelegt, in Infinite Deep, Gast-kuratiert von Nathalie Herschberger (Direktorin des Museums of Fine Arts Le Locle.)

David Lynch - Infinite Deep ist die erste Ausstellung des IPFO Haus für Fotografie in Olten. Gelegen in der Altstadt an der Kirchgasse 10 beherbergen sie das ehemalige Gebäude des Naturhistorischen Museums. Initiiert wurde dieses DIY Projekt von den Machenden des International Photo Festivals Olten.
