Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Verpeilter Ausdruck eines Lebensgefühls!
Der französische Zeichner Frank Margerin hatte in den 80er Jahren mit Lucien eine Comicfigur kreiert, die um die Welt ging. Nun schmücken seine Rock&Roll Figuren auch das Cover der neuen Vorwärts LP. Morgen treffen diese Welten zusammen, im Comix Shop. von Mirco Kaempf
Punk mit Frank Margerin und Vorwärts im Comix Shop
Die charmante Einfältigkeit einerfranzösischen Comicfigur trifft auf eine seit 40 Jahren lärmenden baselbieter Punkband. Was könnte da schon schief laufen?
Was hat Punk mit Comic gemeinsam? Ziemlich viel eigentlich, wenn man weiss, wo man schauen muss: So war es der Drang nach Do-It-Yourself der dazu führte, dass sich Kids Ende der 70er Jahre die Gitarre umschnallten und 3 Akkorde schrammten, selbstgebastelte Publikationen herausbrachten, oft mit Selbstgemaltem. Diese Bilder waren oft subversiv, schräg und ehrlich und standen in der Tradition einer antikapitalistischen Haltung à la Robert Crumb, noch aus den 60er und 70er Jahren. Zu viele Querverweise? Morgen Abend im Comix Shop wird einer ders wirklich weiss, Lucien - Erfinder Frank Margerin eure Fragen beantworten und Vorwärts euch hinterher niederschallen. Ab 18Uhr geht es los.