Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Das Festival für ALLE
Das Wildwuchs Festival startet am Donnerstag 23. Mai und läuft bis am Sonntag 2. Juni. In der Kaserne, im ROXY Birsfelden und an anderen Orten in und um Basel gibts Musik, Theateraufführungen, Parcours und vieles mehr. Was jedes Event vom Wildwuchs gemeinsam hat? Es ist für ALLE. Leute mit oder ohne Behinderungen, Junge oder Alte, mit egal welchem Kulturellern Hintergrund sind wilkommen und können mitmachen. von Sonja Radin
19.05.22 Wildwuchs Festival
Das Wildwuchs Festival 2019.
Ticket Verlosung
Zum Wildwuchs Festival verlosen wir 3x2 Tickets. Wie du die Möglichkeit hast sie zu gewinnen erfährst du in unserem Kulturtipp.
Zur auswahl hast du:
- Fr, 24.05.2019: 20:00, ROXY Birsfelden
Casa Branca: Trigger of Happiness (Theater)
Das portugiesische Künstlerduo Ana Borralho und João Galante lädt zwölf junge Erwachsene aus Basel auf die Bühne ein, um russisches Roulette zu spielen. Alles dreht sich um die Frage nach Glück, dessen Formen und Hindernisse.
- Di, 28.05.2019: 19:00, Kaserne Reithalle
Hijinx & Blind Summit: Meet Fred (Theater)
Mit Witz und dunklem Humor zeigt das Stück, welchen Situationen die Stoffpuppe Fred in seinem Alltag begegnet. Diese Geschichte über das Anderssein wird von der inklusiven Theatergruppe «Hijinx» und dem Puppentheater “Blind Summit”.
- Sa, 1.06.2019: 20:00, Kaserne Reithalle
Bal Divers: Tanzabend & Festivalparty
Das Publikum lernt gemeinsam zwei kurze Choreographien. Diese sind für Menschen mit und ohne Behinderungen gut und einfach zu tanzen. Immer, wenn im Verlauf der Party eine bestimmte Musik erklingt, können die geübten Schritte gemeinsam getanzt werden. Das einzigartige Erlebnis dieser gemeinsamen Choreographie begeisterte bereits europaweit und ist in dieser Form erstmals in Basel zu erleben.
Mehr Info zum ganzen Programm vom Wildwuchs Festival bekommst du hier: http://wildwuchs.ch/festival/festival-19