Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Und was willst DU einmal werden, wenn du erwachsen bist?
In der Sendung von diesem Monat beschäftigen sich die X Kids mit dem Thema Berufswahl. Sie nehmen dich mit in vier spannende Berufe! von Malik Iddrisu
24.05.06 X Kids Sendung Thema Berufe ONLINE-Version
X Kids Kinderredaktion
Zum Einen haben Sie Walti Schoch, Mathieu Sartoretti und Michel Kern in ihrer Velowerkstatt Walti Schoch - «Dein Bikeshop» gefragt, welche Vorraussetzungen es braucht, um Velomechaniker:in zu werden.

Von der Velowerkstatt geht es weiter in die Zahnarztpraxis. Die Dentalassistentin Sara Charra und die Zahnärztin Anja von Büren von der Praxis «Die Zahnärzte // Zahnhase» geben dir da einen Einblick in die Arbeit der Zahnmedizin und welche verschiedene Anstellungen es in diesem Bereich gibt.

Von der Zahnmedizin wirst du weiter geführt in die Kunst der Haarpflege. Coiffeuse Céline erzählt dir, was am Coiffeursalon Liebevoll besonders ist. Haare schneiden ist dort längst nicht die einzige Dienstleistung, die du als Kunde dort bekommst.

Zu guter letzt kannst du reinhören, wie Pascale Brügger vom Bildlabor Auskunft über den Wandel im Fotografiebereich gibt.
