Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Wie wärs mal mit Secondhand
"Yoused" ist ein kollaborativer Popup Shop für den Verkauf von Secondhand und Upcycled Fashion mit monatlich wechselnden Teilnehmenden. Der Verkauf findet jeden Sonntag von April bis September von 15-18 Uhr an der Uferstrasse 40 statt. von Lea Kamber
24.04.14 Yoused Pop Up Store
Yoused ist ein kollaborativer Popup Shop für den Verkauf von SecondHand und Upcycling Fashion.
Am Hafen flanieren, die Sonne geniessen, Musik hören und Secondhand Kleidung kaufen. Bei "Yoused" kann man das erleben. Der Popup Store wurde von dem Verein Wie wärs mal mit organisiert. Der Verein besteht seit 10 Jahren und hat in dieser Zeit diverse Projekte gestartet. Ihr neustes Projekt ist "Yoused" mit dem Motto Drei Kleiderstangen, drei Menschen. Bei "Yoused" verkaufen 3 modeinteressierte Menschen ihre Kleidung. Der Verkauf findet jeden Sonntag von 15-18 Uhr im EG des Containerturms an der Uferstrasse 40 (Hafenareal) statt. Bei schönem Wetter stehen die Kleiderstangen draussen an der frischen Luft, bei schlechtem Wetter werden sie in das EG des Containerturms verlagert. Das spezielle daran: Jeden Monat wechseln die Teilnehmenden und somit auch das Kleidungsangebot. Diesen Monat verkaufen:
Yoused richtet sich an junge Menschen aus Basel und der Schweiz, welche ihre alten oder upcycled Klamotten verkaufen oder kaufen wollen. Die Kleiderpreise variieren, ,mit einem Budget von 5-50 Franken wird man laut Ana Brankovic (Mitgründerin des Vereins Wie wärs mal mit) fündig.

