Woche der Berufsbildung 2024
Ausgabe 2024
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich über die Woche verteilt der Berufsbildung.
Woche der Berufsbildung 2024 ab sofort bis 17.5.

OnAir
Es können leichte Änderungen im Programm entstehen.
Montag
11:30 Grussbotschaft der Baselbieter Bildungsdirektorin: Monika Gschwind
16:30 Im Gespräch: Baselbieter Regierungspräsidentin Monica Gschwind im Interview
Dienstag
07:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
09:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
12:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
17:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
Mittwoch
07:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau
09:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau
12:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews
16:00 Eltern als Wegweiser: Gesprächsrunde zur Berufswahl
17:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews
Donnerstag
07:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region
09:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben
12:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region
17:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben
Freitag
07:15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer
09:15 Start-up – Der Weg in die Selbstständigkeit
11:30 Neue Perspektiven: Das Laufbahnzentrum Pratteln im Fokus
12.15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer
17:15 Start-ups – Der Weg in die Selbstständigkeit
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch.


Himmlisch-heisere Grungeträume im Hirschi
Die von Katie Monks gefrontete Toronto Bande versteht es, einen rauen Ton anzuschlagen und gleichzeitig die Lieblichkeit zu zelebrieren. Warum ihr das morgige Konzert von Dilly Dally nicht verpassen solltet, hört ihr im Kulturtipp von Mirco Kaempf. von Mirco Kaempf
18.02.08 Dilly Dally
Dilly Dally machen Musik wie ein lärmender Nebel. Die Grunge Equippe aus Toronto konnte schon mit ihrem Debütalbum von 2015 grosse Aufmerksamkeit auf sich ziehen, nun machen sie auf ihrer Heaven Tour auch Halt im Hirschi.
Charmant - schleppend oder doch frei und unverforen? Schon seit ihrer Erstlings LP Sore (2015) haben sich Fans der Band schmachtend den langgezogenen Chords und der immerzu heiseren Kehlstimme Katie Monks hingegeben. Zu Recht! Nach ausführlichen Tourneen auf beiden Seiten des Atlantiks haben sich Dilly Dally aufgrund immensen Belastungen aufgelöst - nur um mit ihrem neuen Werk Heaven (2018) nun doch wieder aufzuerstehen.
Nach rund 3 Jahren kehrt die Band wieder in den Hirschi Keller zurück. Booker Oli Zimmermann meinte auf Anfrage zum damaligen Gig:
"Die Show war für einen Mittwoch (ohne Local Support) wirklich überraschend gut besucht, das Publikum war [...] ungewöhnlich ausgelassen, Dilly Dally live wirklich unglaublich gut und nach der Show gab es ein riesen Gelage bis in die frühen Morgenstunden. Ich erlebe es selten, das unter der Woche alles so gut passt."
Die Show beginnt morgen mit Support Act Hathors ab 22Uhr im Hirscheneck. Eine Vorabkasse gibt es nicht, aber: Wir verlosen 2x1 Eintritt. Wenn du dabei sein willst, schick uns doch eine Mail mit deinem Namen an music@radiox.ch