Woche der Berufsbildung 2024
Ausgabe 2024
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich über die Woche verteilt der Berufsbildung.
Woche der Berufsbildung 2024 ab sofort bis 17.5.

OnAir
Es können leichte Änderungen im Programm entstehen.
Montag
11:30 Grussbotschaft der Baselbieter Bildungsdirektorin: Monika Gschwind
16:30 Im Gespräch: Baselbieter Regierungspräsidentin Monica Gschwind im Interview
Dienstag
07:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
09:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
12:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
17:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
Mittwoch
07:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau
09:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau
12:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews
16:00 Eltern als Wegweiser: Gesprächsrunde zur Berufswahl
17:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews
Donnerstag
07:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region
09:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben
12:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region
17:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben
Freitag
07:15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer
09:15 Start-up – Der Weg in die Selbstständigkeit
11:30 Neue Perspektiven: Das Laufbahnzentrum Pratteln im Fokus
12.15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer
17:15 Start-ups – Der Weg in die Selbstständigkeit
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch.


Beware of.... The Soap Girls!
Stimmen wie Zuckerwatte und eine Attitüde, die euch an die Wand klatscht. The Soap Girls touren schon seit Jahren durch die kleinen Klubs Europas und wollen von Major Labels nichts wissen. Heute Abend spielen sie im Keller vom Hirscheneck. von Mirco Kaempf
19.10.11 The Soap Girls im Hirschi
Jede Musik ist politisch. Die Musik von The Soap Girls besonders. Es ist eine Form von kultureller Ermächtigung, findet das Hirscheneck und bietet ihnen heute Abend die passende Bühne.
Würde man einen Musikhistoriker fragen, wie viele männliche Punkrocker bereits vollkommen entblösst vor Publikum getreten sind, dann würden diese wohl eine längere Liste hinunterleiern. Bei weiblichen Musikern sieht dies schon anders aus. Enter: The Soap Girls. In den letzten 9 Jahren haben die beiden Schwestern aus Cape Town drei Studioalben veröffentlicht und touren wenn es irgendwie geht Nonstop durch Europa und Grossbritannien. Viel Kritik ist ihnen schon entgengekommen, doch ihre Message bleibt diesselbe: Macht was euch Spass macht und schämt euch nicht für euer Selbst. Heute Abend spielen sie zusammen mit den Math Rockern Shanghai Qiutian und Bunkr im neu renovierten Keller des Restaurant Hirschenecks.