Woche der Berufsbildung 2024
Ausgabe 2024
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich über die Woche verteilt der Berufsbildung.
Woche der Berufsbildung 2024 ab sofort bis 17.5.

OnAir
Es können leichte Änderungen im Programm entstehen.
Montag
11:30 Grussbotschaft der Baselbieter Bildungsdirektorin: Monika Gschwind
16:30 Im Gespräch: Baselbieter Regierungspräsidentin Monica Gschwind im Interview
Dienstag
07:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
09:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
12:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
17:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
Mittwoch
07:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau
09:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau
12:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews
16:00 Eltern als Wegweiser: Gesprächsrunde zur Berufswahl
17:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews
Donnerstag
07:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region
09:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben
12:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region
17:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben
Freitag
07:15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer
09:15 Start-up – Der Weg in die Selbstständigkeit
11:30 Neue Perspektiven: Das Laufbahnzentrum Pratteln im Fokus
12.15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer
17:15 Start-ups – Der Weg in die Selbstständigkeit
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch.


DJ Sets zum Nachhören: Die Fasnachtsfreie Zone auf Radio X
Während der gesamten Fasnacht sendet Radio X aus der Fasnachtsfreien Zone im Dreispitz 72 Stunden DJ Sets vom Morgenstraich bis zum Endstraich. Jeweils von 16.00 Uhr bis Mitternacht sind unsere Türen geöffnet und es wird live aus dem Studio gesendet. Alle Live Set werden auch über den Videostream auf radiox.ch verbreitet. Tune in or come by! Mit dabei sind unteranderem: Bonnie OK, aram, nightmanager, Iman, Sun Cousto und viele der Radio X Musikspecials.
25.03.09 FFZ Preview
Die FFZ ist ein Alternativprogramm für die Fasnacht, mit 72sdt DJ Sets
Während der gesamten Fasnacht schafft Radio X eine klangvolle Gegenwelt mitten im Dreispitz – die Fasnachtsfreie Zone (FFZ), in der sich alles um elektronische Beats und pulsierende Sounds dreht. 72 Stunden nonstop DJ-Sets, von den ersten Klängen des Morgenstraichs bis zum letzten Takt des Endstraichs.
Von 16:00 Uhr bis Mitternacht öffnen wir unsere Studiotüren und senden live – direkt aus dem Herz der Musikszene. Ob vor Ort oder im Livestream auf radiox.ch, erlebe mit uns ein Klanguniversum jenseits der Guggenmusik.
Tune in, drop by – und tauche ein in den Sound von Radio X!



