Woche der Berufsbildung 2024

Vom 13. bis 17. Mai findet die Woche der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 24 Kantone mit 30 Radiostationen und weiteren Medien daran beteiligt und widmen sich in dieser Zeit der Berufsbildung. Auch bei uns steht in dieser Woche die Berufsbildung im Fokus.

Ausgabe 2024

Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich über die Woche verteilt der Berufsbildung. 

Woche der Berufsbildung 2024 ab sofort bis 17.5.

Visual der Woche der Berufsbildung
Visual der Woche der Berufsbildung 2024

OnAir

Es können leichte Änderungen im Programm entstehen.

Montag

11:30 Grussbotschaft der Baselbieter Bildungsdirektorin: Monika Gschwind

16:30 Im Gespräch: Baselbieter Regierungspräsidentin Monica Gschwind im Interview

Dienstag

07:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

09:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

12:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

17:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

Mittwoch

07:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau

09:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau

12:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews

16:00 Eltern als Wegweiser: Gesprächsrunde zur Berufswahl

17:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews

Donnerstag

07:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region

09:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben

12:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region

17:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben

Freitag

07:15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer

09:15 Start-up – Der Weg in die Selbstständigkeit

11:30 Neue Perspektiven: Das Laufbahnzentrum Pratteln im Fokus

12.15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer

17:15 Start-ups – Der Weg in die Selbstständigkeit

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt.

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch.

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch

Endlich wieder träumen: Klaus Johann Grobe spielen im Sudhaus

Endlich öffnet sich wieder der Vorhang für nostalgische Popträume aus der Wurlitzer-Wundertüte: Klaus Johann Grobe spielen Songs aus ihrem neuen Album Io tu il loro  und wir verlosen in diesem Beitrag 2 Tickets fürs Konzert, heute Abend 20Uhr im Sudhaus. Wer noch Tickets für das abgesagte Konzert vom letzten September hat, behalten diese ihre Gültigkeit. von Mirco Kaempf

25.01.30 Klaus Johann Grobe im Sud

Klaus Johann Grobe (BS/ZH) spielen heute Abend im Sudhaus Songs ihres aktuellen Albums 'Io tu il loro'. Radio X verlost zwei Tickets

Klaus Johann Grobe sind entgegen ihres Namens, wahrscheinlich keine DDR-Stoner, keine Schlagerhelden und keine vergessenen Wiener Klassik-Dramaturgen. Viel mehr sind es Dani Bachmann on drums und Sevi Landolt on keys. Zusammen machen sie schon seit 10 einen Sound, welcher eine Menge an älteren und neueren Einflüssen der semi-elektronischen Tanzmusik miteinander verbindet. Es ist, man könnte sagen, ein Spagat der Liebe und zitiert damit auch den Titel ihres zweiten Albums, für welches sie 2016 auch den Basler Pop-Preis vom Musikbüro Basel erhalten haben.

Mit ihrem aktuellen, vierten Album Io tu il loro haben sich die beiden Zeit genommen, um innezuhalten und neu anzufangen. Nachdem sie mit ihrem diskoiden dritten Album ziemlich viel getourt sind, brachte die Pandemie eine neue Ruhe. Auf dem neuen Album haben sie sich Zeit genommen, einander zuzuhören und neue Einflüsse sprudeln zu lassen. Und so klingt das neue Klaus Johann Grobe-Album nicht nach Nacht und Neon, sondern eher nach der kühlen, goldenen Morgenluft in familiärer Atmosphäre.

Seit September 2020 haben Klaus Johann Grobe nicht mehr live in Basel gespielt. Und auch mit ihrem neuen Album sind sie erst seit Mai diesen Jahres wieder mit vereinzelten Konzerten auf Tour. Heute Abend ab 20 Uhr spielen sie im Sudhaus. Tickets bekommt ihr an der Abendkasse  – oder ihr schreibt eine E-Mail mit eurem Namen an redaktion@radiox.ch – wir verlosen zwei Gästelistenplätze.