Woche der Berufsbildung 2024

Vom 13. bis 17. Mai findet die Woche der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 24 Kantone mit 30 Radiostationen und weiteren Medien daran beteiligt und widmen sich in dieser Zeit der Berufsbildung. Auch bei uns steht in dieser Woche die Berufsbildung im Fokus.

Ausgabe 2024

Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich über die Woche verteilt der Berufsbildung. 

Woche der Berufsbildung 2024 ab sofort bis 17.5.

Visual der Woche der Berufsbildung
Visual der Woche der Berufsbildung 2024

OnAir

Es können leichte Änderungen im Programm entstehen.

Montag

11:30 Grussbotschaft der Baselbieter Bildungsdirektorin: Monika Gschwind

16:30 Im Gespräch: Baselbieter Regierungspräsidentin Monica Gschwind im Interview

Dienstag

07:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

09:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

12:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

17:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

Mittwoch

07:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau

09:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau

12:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews

16:00 Eltern als Wegweiser: Gesprächsrunde zur Berufswahl

17:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews

Donnerstag

07:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region

09:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben

12:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region

17:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben

Freitag

07:15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer

09:15 Start-up – Der Weg in die Selbstständigkeit

11:30 Neue Perspektiven: Das Laufbahnzentrum Pratteln im Fokus

12.15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer

17:15 Start-ups – Der Weg in die Selbstständigkeit

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt.

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch.

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch

Neu bei uns: KUMARI & M$G, Kae Tempest, Filhos und Los Thuthanakas

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr von Dion Monti

Diese Woche gibt es im Früsch neue Musik aus Brasilien, den USA, England und zum Schluss auch noch einen Song aus Basel. 

Filhos – Mãe II 

Der erste Song kommt vom brasilianischen Duo Filhos. Guilherme Granado aus São Paulo und Bruno Abdala aus Goiânia haben schon oft die Bühne geteilt, aber bis vor Kurzem nie zusammen etwas veröffentlicht. Beide arbeiten viel mit Samples und Synthesizern, aber auch mit akustischen Instrumenten wie Bratsche, Marimba, Bass und Schlagzeug. So ist aus dem lang erwarteten Debütalbum ein sehr organisches und dichtes Album entstanden, das mit seiner Klangfülle viele Bilder hervorruft. 

Das Album von Filhos heißt Vol. 1 und ist auf dem Label Sucata Tapes erschienen.

Kae Tempest – Statue in the Square 

Als Nächstes geht es nach London zu Kae Tempest, die letzte Woche eine neue Single namens Statue in the Square auf Universal Island Records veröffentlicht haben. 

Im ersten Release seit 2022 sind kraftvolle Texte zu hören, die einerseits die Gesellschaft kritisch spiegeln, andererseits aber auch Gemeinschaften und Stimmen feiern, die wenig vertreten sind. 

Die Kombination aus starken Texten, der beeindruckenden Stimme und rauen Beats macht süchtig und weckt große Neugier auf das kommende Album.

Zum Song sagt Kae Tempest: 

“There is power in showing up for yourself and showing up for your people. I hope this song powers you up. I hope it moves you. Take courage my friends we got this.“ 

Los Thuthanaka – Caporal 

Los Thuthanaka ist ein neues Projekt von Chuquimamani-Condori und Joshua Chuquimia Crampton, das einfach nach nichts anderem klingt. Rhythmisch könnte man das Projekt vielleicht in Südamerika verorten, mit Beats, die beispielsweise in der Cumbia zu finden sind. Gleichzeitig hat es aber einen so rohen Sound, der an Stoner Rock und Metal erinnert, mit Songs, die teils extrem repetitiv sind und einen in eine Art Trance versetzen können. Für die heutige Sendung haben ich den kürzeren und zugänglicheren Song, Caporal, ausgewählt.

M$G + Kumari – Wechtige Dude 

Zum Schluss gibt es noch einen Song aus Basel. Das Duo M$G hat in seiner neuen Single Wechtige Dude mit Kumari zusammengearbeitet. Der Song ist ein humorvoller und kritischer Blick auf wichtige Dudes in der Gesellschaft, die in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Macht haben, aber eigentlich einfach nur ‘cringe’ (peinlich) sind. Die Kombination aus Rap und Drum and Bass hatte schon immer Charme – und in diesem Fall genauso.

Übrigens spielen M$G am 28. März im Humbug in Basel und am 29. März im Rehmann Museum in Laufenburg.