Woche der Berufsbildung 2024
Ausgabe 2024
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich über die Woche verteilt der Berufsbildung.
Woche der Berufsbildung 2024 ab sofort bis 17.5.

OnAir
Es können leichte Änderungen im Programm entstehen.
Montag
11:30 Grussbotschaft der Baselbieter Bildungsdirektorin: Monika Gschwind
16:30 Im Gespräch: Baselbieter Regierungspräsidentin Monica Gschwind im Interview
Dienstag
07:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
09:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
12:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
17:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
Mittwoch
07:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau
09:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau
12:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews
16:00 Eltern als Wegweiser: Gesprächsrunde zur Berufswahl
17:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews
Donnerstag
07:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region
09:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben
12:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region
17:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben
Freitag
07:15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer
09:15 Start-up – Der Weg in die Selbstständigkeit
11:30 Neue Perspektiven: Das Laufbahnzentrum Pratteln im Fokus
12.15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer
17:15 Start-ups – Der Weg in die Selbstständigkeit
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch.


Wicked: Ein Film voller Magie – aber ist der Hype gerechtfertigt?
Lohnt es sich, den neu erschienen Film "WIcked" zu schauen? In den letzten Wochen waren die Sozialen Medien voll von "Wicked" Inhalten. Wir haben den Film geschaut und geben unsere Einschätzung. von Lea Kamber
24.12.26 Wicked Filmrezension
Der Hype um den FIlm "Wicked" ist gross. Aber ist er wirklich ein Kinobesuch wert?
Der neue Kinofilm Wicked erzählt die Vorgeschichte von Der Zauberer von Oz aus der Sicht von Elphaba und Glinda, der späteren „Bösen Hexe des Westens“ und „Guten Hexe des Nordens“. Mit aufwendigen Kostümen, einer farbenfrohen Welt und beeindruckendem Live-Gesang von Ariana Grande und Cynthia Erivo ist der Film ein musikalisches Highlight.
Allerdings zieht sich die Handlung mit knapp drei Stunden Laufzeit an manchen Stellen in die Länge. Trotz der großartigen Leistung der Hauptdarstellerinnen und einer magischen Atmosphäre fehlt es dem Film an tiefgreifender Handlung und Action. Die Ankündigung eines zweiten Teils weckt jedoch Hoffnung auf mehr Dynamik.