![Frau sitzt arbeitend vor dem Kaptop, ein Symbolbild.](/.imaging/mte/radiox-theme/small/dam/articles/22-märz/pexels-energepiccom-313690.jpg/jcr:content/pexels-energepiccom-313690.jpg)
Rund 60 Prozent der Lernenden haben Probleme in der Lehre
Psychische Probleme bei Lernenden sind kein seltenes Phänomen, sondern kommen häufig vor. Das ergibt eine Befragung von Berufsbildner:innen in der Deutschschweiz. von Noemie Keller
22.03.30 Psychische Belastung bei Lernenden
Lernende leiden häufig unter psychischen Problemen, dies hat eine Befragung von Berufsbildner:innen ergeben.
Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt hat gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum WorkMed der Psychiatrie Baselland in Zusammenarbeit mit dem Bereich Mittelschulen und Berufsbildung BS, dem Gewerbe- und Arbeitgeberverband sowie der Stiftung Rheinleben eine Studie durchgeführt. Im Frühjahr 2021 wurden Berufsbildner:innen der Deutschschweiz zum Thema "psychisch auffällige Lernende im Betrieb" befragt. Dabei kam raus, dass psychische Auffälligkeiten bei Lernenden häufig vorkommen. Und das nicht etwa erst seit der Pandemie.