
Aktionswoche gegen Rassismus 2024
Dank der finanziellen Unterstützung der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus und der eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung organisiert Radio X im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus vom 18. bis 24. März 2024 die Auftaktveranstaltung zum Thema Alltagsrassismus sowie ein vielseitiges Radioprogramm.
Podiumsdiskussion über Alltagsrassismus am Montag, 18. März ab 18h im kHaus
mit einer Begrüssung von Jenny Pieth (Co-Leiterin der Fachstelle Integration und Antirassismus), Inputreferat Danielle Isler (Sozialwissenschaftlerin Universität Bayreuth), Podiumsdiskussion mit Stéphane Laederich (Rroma Foundation), Guilherme Bezerra (brasilianischer Medienschaffender) und Danielle Isler. Moderiert von Elisa da Costa (Gründerin Blackfluencers und Afrokaana). Anschliessend Fragen aus dem Publikum plus Apéro.
Darüber hinaus bietet Radio X in der Aktionswoche ein randvolles Radioprogramm mit antirassistischen Beiträgen:
Mo, 18.3.: Info, was in der Aktionswoche ansteht
Di, 19.3.: Antisemitismus
Mi, 20.3.: Rassismus im Cosplay
Do, 21.3.: Sans Papier - eine Stimmungsaufnahme
Fr, 22.3.: FCB-Antirassismuskampagne
Sa, 23.3.: Racial Profiling
So, 24.3.: Rassismus auf der Wohnungssuche
Zudem arbeiten viele Partnerorganisationen in Kooperation mit der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus:


Kontakt
Social Media
Mit der finanziellen Unterstützung von:



Do It Yourself à la Kaschemme
Machen! Prätschen! Und schauen, was passiert! Die Kaschemme ist ein Musikclub, der Lebensweisheiten offenbart. Heute startet das riesengrosse Partyjubiläumswochenende! von Mirco Kaempf
19.06.07 5 Years Kaschemme
Die Kaschemme ist ein DIY-Projekt, eine Philosophie wie auch ein politisches Statement, dass sich immer weiter verändert. Dieses Wochenende wird das Jubiläum gefeiert.
Am Anfang standen die Waggis Wägen und der Traum vom eigenen Club. Dieser hat sich vor 5 Jahren erfüllt, ist aber noch lange nicht zu Ende geträumt. Noch immer wird praktisch jeden Tag gemalt, geschraubt, gerakert. Die Kaschemme ist ein scheinbar unendliches DIY Projekt. Vor allem aber ist es für Mitbegründer Daniel Henke auch ein Ort der Begegnung und der Kunst. "Es wird viel geschwatzt, aber daraus entstehen immer neue Dinge". Heute, morgen und am Sonntag stehen nun die Feierlichkeiten im Vordergrund, die wir euch in unserem Kulturtipp vorstellen. Happy Birthday, Kaschemme!
Folgt der Kaschemme auf ihrer Webseite, Facebook und Instagram