Aktionswoche gegen Rassismus 2024
           
 
         Dank der finanziellen Unterstützung der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus und der eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung organisiert Radio X im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus vom 18. bis 24. März 2024 die Auftaktveranstaltung zum Thema Alltagsrassismus sowie ein vielseitiges Radioprogramm.
Podiumsdiskussion über Alltagsrassismus am Montag, 18. März ab 18h im kHaus
mit einer Begrüssung von Jenny Pieth (Co-Leiterin der Fachstelle Integration und Antirassismus), Inputreferat Danielle Isler (Sozialwissenschaftlerin Universität Bayreuth), Podiumsdiskussion mit Stéphane Laederich (Rroma Foundation), Guilherme Bezerra (brasilianischer Medienschaffender) und Danielle Isler. Moderiert von Elisa da Costa (Gründerin Blackfluencers und Afrokaana). Anschliessend Fragen aus dem Publikum plus Apéro.
          
            
           
          
           Darüber hinaus bietet Radio X in der Aktionswoche ein randvolles Radioprogramm mit antirassistischen Beiträgen:
           
 
         Mo, 18.3.: Info, was in der Aktionswoche ansteht
 Di, 19.3.: Antisemitismus
 Mi, 20.3.: Rassismus im Cosplay
 Do, 21.3.: Sans Papier - eine Stimmungsaufnahme
 Fr, 22.3.: FCB-Antirassismuskampagne
 Sa, 23.3.: Racial Profiling
 So, 24.3.: Rassismus auf der Wohnungssuche
  
          
            
           Zudem arbeiten viele Partnerorganisationen in Kooperation mit der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus:
 
          
        
 
          
 
          Kontakt
Social Media
Mit der finanziellen Unterstützung von:
 
          
 
          
 
           Jazz_X-Talk: 30 Years Jazzfestival Basel
Vom 19. April bis 17. Mai 2020 findet das Offbeat Jazzfestival Basel statt. Anlässlich von 20 Jahren Jazzfestival Basel reden wir am 18. März im Kulturhaus Bider & Tanner über die Entstehung, die Geschichte und die Zukunft dieses Traditions-Events.
 
   von Danielle Bürgin 
Gäste auf dem Podium: Martin Metz (Werber, ZH, Gründungsmitglied Jazzfestival/Offbeat), John Schmid (Architekt der Kooperation Jazzschule/Offbeat, ehem. Werbefachmann), Anna Kornicker ( Werbechefin Offbeat, GL-Mitglied bei ProspecieRara), Bernhard Ley (Gründer Jazzschule BS, Leiter Jazzcampus), Urs Blindenbacher (Offbeat heute und in Zukunft)
 
 Moderation: Danielle Bürgin (Musikleiterin Radio X)
 
 Der ‹Radio X Jazz_X-Talk› im Kulturhaus Bider &Tanner: Eine Gesprächsrunde fürs Radio zur aktuellen Jazzszene.
 
 Die Talks werden jeweils von Musik und Literatur aus dem Kulturhaus Bider &Tanner begleitet.
 
 Die Gesprächsrunden werden aufgezeichnet und später auf Radio X ausgestrahlt (DAB+ | UKW 94.5 | radiox.ch).
 
 Ausstrahlung Jazz_X-Talk 30 Yeras Jazzfestival Basel:
 22. März, 21:00 Uhr auf Radio X.
 
 Gratis-Tickets: 061 206 99 96, ticket@biderundtanner.ch
 
 Links:
 https://radiox.ch/hoeren/musik/jazz_X
 http://www.offbeat-concert.ch/
 https://www.biderundtanner.ch/start