
Aktionswoche gegen Rassismus 2024
Dank der finanziellen Unterstützung der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus und der eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung organisiert Radio X im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus vom 18. bis 24. März 2024 die Auftaktveranstaltung zum Thema Alltagsrassismus sowie ein vielseitiges Radioprogramm.
Podiumsdiskussion über Alltagsrassismus am Montag, 18. März ab 18h im kHaus
mit einer Begrüssung von Jenny Pieth (Co-Leiterin der Fachstelle Integration und Antirassismus), Inputreferat Danielle Isler (Sozialwissenschaftlerin Universität Bayreuth), Podiumsdiskussion mit Stéphane Laederich (Rroma Foundation), Guilherme Bezerra (brasilianischer Medienschaffender) und Danielle Isler. Moderiert von Elisa da Costa (Gründerin Blackfluencers und Afrokaana). Anschliessend Fragen aus dem Publikum plus Apéro.
Darüber hinaus bietet Radio X in der Aktionswoche ein randvolles Radioprogramm mit antirassistischen Beiträgen:
Mo, 18.3.: Info, was in der Aktionswoche ansteht
Di, 19.3.: Antisemitismus
Mi, 20.3.: Rassismus im Cosplay
Do, 21.3.: Sans Papier - eine Stimmungsaufnahme
Fr, 22.3.: FCB-Antirassismuskampagne
Sa, 23.3.: Racial Profiling
So, 24.3.: Rassismus auf der Wohnungssuche
Zudem arbeiten viele Partnerorganisationen in Kooperation mit der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus:


Kontakt
Social Media
Mit der finanziellen Unterstützung von:



Album der Woche: "Baile Bruja Muerto" von Reverend Beat-Man & Izobel Garcia
Der Reverend rezitiert mal wieder unheilvolle Klänge aus dem Buch des Garage Rock und schickt sie hinaus in die Welt. Wir haben reingehört ins neue Album und sind vor allem seiner Mitstreiterin verfallen.
AdW Reverend Beat-Man & Izobel Garcia
In seinem neusten Werk zitiert Beat-Man wieder mal aus der Bibel des Garage Rock. Verschwörerisch verführend ist hierbei vor allem seine Mitstreiterin Izobel Garcia
Beat-Man zieht mal wieder den Blues zurück in den Dreck. Dies ist stets eine durchaus gute Sache. Mit 3 Akkorden und primitivster Instrumentierung hat er schon mehrmals gezeigt, welche Wucht er damit lostreten kann. Auf der neusten Scheibe teilt er sich die LoFi Blues-Beschwörung auf mit seiner langjährigen musikalischen Unterstützerin: Nicole Izobel Garcia. Sie verleiht dem Sound eine Galanz, die verführerisch und dämonisch gleichzeitig wirkt. Baile Bruja Muerto erscheint via Voodoo Rhythm Records (wo denn sonst!)