Art Lab On Air
Der junge Blick auf die Kunst
Die Sendereihe «Art Lab On Air –der junge Blick auf die Kunst» versteht sich als Plattform des offenen Austauschs auf Augenhöhe über das, was junge Leute in der Kunst bewegt. Die Sendung entsteht in Kollaboration mit dem Jugendprojekt Art Lab der Fondation Beyeler, das jungen kunstbegeisterten Menschen ermöglicht, sich im Rahmen der Ausstellungen der Fondation Beyeler auszutauschen und eigene Vermittlungsformate für gleichgesinnte junge Leute zu entwickeln.
Das Team «Art Lab On Air» begleitet aus ihrer jungen Perspektive die Hörerschaft durch die aktuellen Ausstellungen der Fondation Beyeler und eröffnet einen Dialog zwischen Hörerschaft, Expertinnen und Experten sowie dem Art Lab-Team.
Carla Braun,19
Carla macht gerade ein Praktikum und weiß noch nicht was sie danach erwartet. Mit «Art Lab On Air» möchte sie Menschen zusammenführen und allen eine Möglichkeit bieten, sich frei über Kunst zu unterhalten.
Flavia Domenighetti, 25
Flavia studiert Management und treibt sich liebend gerne im Museum herum. Sie nutzt diese einmalige Gelegenheit mit «Art Lab On Air», um andere junge Menschen für Kunst zu begeistern.
Mia Felice, 28
Mia studiert Kunstgeschichte und Geschichte. Sie diskutiert gerne mit Anderen darüber, was Kunst überhaupt ist und wie das Museum der Zukunft aussehen könnte.
Danielle Hubacher, 22
Danielle studiert Pharmazie und ist in ihrer Freizeit gerne aktiv. Sie ist bei «Art Lab On Air» dabei, weil sie den Diskurs mit Anderen und deren Sichtweisen über Kunst schätzt.
Malin Hunziker, 24
Malin möchte mit der Sendung einen Raum schaffen, in dem Fragen und Themen von jungen Menschen an die Kunstwelt Platz haben. Sie studiert internationale Beziehungen und interessiert sich für Journalismus und Fotografie.
Céline Kessler, 22
Céline studiert Multimedia Productions und verbindet gerne Tradition mit unkonventionellen, neuen Ansätzen.
Marina Merz, 21
Marina studiert Politik und Wirtschaft. Sie möchte ihre Freude für Kunst teilen und dem eine Stimme geben, was sonst nur sichtbar oder spürbar ist.
Lili Schurich, 20
Lili schliesst ihre Ausbildung zur Erzieherin in Deutschland ab. Sie besucht gerne Museen und setzt sich mit Anderen über die tiefere Bedeutung von Kunstwerken auseinander.
David Thüring, 24
David erfindet sich immer wieder neu und nimmt jeden Tag als Anstoss, um sich weiterzuentwickeln.
.jpg/jcr:content/Logo_Entwurf%20(002).jpg)








.jpg/jcr:content/Logo_Entwurf%20(002).jpg)
Kontakt
Social Media
Sendetermine
Samstag, 09.04.2022 16.00 Uhr «Georgia O’Keeffe»
Sonntag, 10.04.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Georgia O’Keeffe»
Samstag, 11.06.2022 16.00 Uhr «Mondrian – Conservation Project»
Sonntag, 12.06.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Mondrian – Conservation Project»
Samstag, 13.08.2022 16.00 Uhr «Mondrian live am Polyfon Festival»
Sonntag, 14.08.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Mondrian live am Polyfon Festival»
Samstag, 12.11.2022 16.00 Uhr «25 Jahre Fondation Beyeler»
Sonntag, 13.11.2022 10.00 Uhr Wiederholung «25 Jahre Fondation Beyeler»

Kunsttage Basel Talks 2024 - die Interviews zum Nachhören
Die Kunsstage Basel Talks wurden vom 30.08. bis 01.09.24 in Zusammenarbeit mit Radio X organisiert. Während drei Tagen wurden im kHaus Kunschtschaffende, Kurator:innen und Kollektiv-Mitglieder zum Gespräch eingeladen. Hier kannst du die Talks nachhören. von Danielle Bürgin
24.08.30 Chantal Molleur (White Frame) and Ana Brankovic, curators
Chantal Molleur (White Frame) and Ana Brankovic, curators, on their film programme for Kunsttage
24.08.30 Ivo Dimchev, performance artist and musician on his performance
Ivo Dimchev, performance artist and musician, creating joyful games of selfdramatisation, on his performance “The Selfie Concert”
24.08.30 Marianne Guarino-Huet and Olivier Desvoignes
Marianne Guarino-Huet & Olivier Desvoignes of the microsillons collective, on participatory projects in the cultural field
24.08.30 Mohamed Almusibli
Mohamed Almusibli, Director and Chief Curator of Kunsthalle Basel, on the current exhibitions at Kunsthalle Basel
24.08.31 Geraldine Belmont & Alana Alireza
Geraldine Belmont & Alana Alireza, curators, on their exhibition at Kunstforum Baloise Park
24.08.31 Mitglieder des Q.U.I.C.H.E. Kollektivs
Mitglieder:innen des Q.U.I.C.H.E. Kollektivs, über ihren Zugang zur Basler Kulturlandschaft durch anekdotische Texte
24.08.31 Michael Malzach
Michael Malzach, Schule für Gestaltung Basel, Leitung Vorkurs über die künstlerische Bodengestaltung am Rümelinsplatz
24.08.31 Jacqueline Loekito
Jacqueline Loekito, fashion designer, on her practice and the pop-up installation at kHaus
24.08.31 Kunstkollektiv Hotel Regina
Kunstkollektiv Hotel Regina über ihre prozessorientierten Arbeiten im Projektraum Durchgang
24.09.01 Sue Knapp
Sue Knapp, Inhaberin Typeshop Basel, über die Idee hinter einer neuen Galerie für Grafikdesign und Typografie
24.09.01 Michael Schindhelm, Made Bayak and Gus Dark
Michael Schindhelm, Made Bayak and Gus Dark, on the exhibition project ROOTS at KBH.G
24.09.01 Linus Weber
Linus Weber, Künstler und MA Student am Institute Art Gender Nature über das CIVIC Billboard, initiiert von CIVIC an der HGK Basel
24.09.01 Simmy Swinder Voellmy
Simmy Swinder Voellmy, Director at Wilde Basel, on the current exhibition of Yann Gross