Art Lab On Air

Der junge Blick auf die Kunst

Die Sendereihe «Art Lab On Air –der junge Blick auf die Kunst» versteht sich als Plattform des offenen Austauschs auf Augenhöhe über das, was junge Leute in der Kunst bewegt. Die Sendung entsteht in Kollaboration mit dem Jugendprojekt Art Lab der Fondation Beyeler, das jungen kunstbegeisterten Menschen ermöglicht, sich im Rahmen der Ausstellungen der Fondation Beyeler auszutauschen und eigene Vermittlungsformate für gleichgesinnte junge Leute zu entwickeln.

Das Team «Art Lab On Air» begleitet aus ihrer jungen Perspektive die Hörerschaft durch die aktuellen Ausstellungen der Fondation Beyeler und eröffnet einen Dialog zwischen Hörerschaft, Expertinnen und Experten sowie dem Art Lab-Team.

 

 

Carla Braun,19

Carla macht gerade ein Praktikum und weiß noch nicht was sie danach erwartet. Mit «Art Lab On Air» möchte sie Menschen zusammenführen und allen eine Möglichkeit bieten, sich frei über Kunst zu unterhalten.

Flavia Domenighetti, 25

Flavia studiert Management und treibt sich liebend gerne im Museum herum.  Sie nutzt diese einmalige Gelegenheit mit «Art Lab On Air», um andere junge Menschen für Kunst zu begeistern.

Mia Felice, 28

Mia studiert Kunstgeschichte und Geschichte. Sie diskutiert gerne mit Anderen darüber, was Kunst überhaupt ist und wie das Museum der Zukunft aussehen könnte.

Danielle Hubacher, 22

Danielle studiert Pharmazie und ist in ihrer Freizeit gerne aktiv. Sie ist bei «Art Lab On Air» dabei, weil sie den Diskurs mit Anderen und deren Sichtweisen über Kunst schätzt.

Malin Hunziker, 24

Malin möchte mit der Sendung einen Raum schaffen, in dem Fragen und Themen von jungen Menschen an die Kunstwelt Platz haben. Sie studiert internationale Beziehungen und interessiert sich für Journalismus und Fotografie.

Céline Kessler, 22

Céline studiert Multimedia Productions und verbindet gerne Tradition mit unkonventionellen, neuen Ansätzen.

Marina Merz, 21

Marina studiert Politik und Wirtschaft. Sie möchte ihre Freude für Kunst teilen und dem eine Stimme geben, was sonst nur sichtbar oder spürbar ist.

Lili Schurich, 20

Lili schliesst ihre Ausbildung zur Erzieherin in Deutschland ab. Sie besucht gerne Museen und setzt sich mit Anderen über die tiefere Bedeutung von Kunstwerken auseinander.

David Thüring, 24

David erfindet sich immer wieder neu und nimmt jeden Tag als Anstoss, um sich weiterzuentwickeln.

Logo Art Lab on Air
Bild von Carla Braun
Carla Braun
Flavia Domenighetti
Flavia Domenighetti
Mia Felice
Mia Felice
Danielle Hubacher
Danielle Hubacher
Malin Hunziker
Malin Hunziker
Céline Kessler
Céline Kessler
Marina Merz
Marina Merz
Lili Schurich
Lili Schurich
David Thüring
David Thüring

Sendetermine 

Samstag, 09.04.2022 16.00 Uhr «Georgia O’Keeffe»
Sonntag, 10.04.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Georgia O’Keeffe»
Samstag, 11.06.2022 16.00 Uhr «Mondrian – Conservation Project»
Sonntag, 12.06.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Mondrian – Conservation Project»
Samstag, 13.08.2022 16.00 Uhr «Mondrian live am Polyfon Festival»
Sonntag, 14.08.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Mondrian live am Polyfon Festival»
Samstag, 12.11.2022 16.00 Uhr «25 Jahre Fondation Beyeler»
Sonntag, 13.11.2022 10.00 Uhr Wiederholung «25 Jahre Fondation Beyeler»

Quintron blickt mit Sonnenbrille im Maul in die Kamera, Miss Pussycat blickt mit ihren Puppen zur Seite

Freaky und Geschmackvoll: Quintron & Miss Pussycat im Quarterdeck

Sie dezimieren Bo Diddley, sie vertonen das Wetter, sie servieren euch ein psychedelisches Puppentheater. Quintron und Miss Pussycat machen sich seit bald 20 Jahren die Welt, wie sie ihnen gefällt. Heute Abend spielen sie im Quarterdeck. Punks, Teds & Nerds: Frohlocket! von Mirco Kaempf

22.07.19 Quintron & Miss Pussycat im Quarterdeck

Das New Orleans Kultduo Quintron und Miss Pussycat machen mit Band auf ihrer Goblin Alert Tour in Basel Halt und spielen ihr einziges CH-Konzert im Quarterdeck.

Die Sonne knallt. Die Seele ächzt. Die Ausgangslage ist also genau richtig, eine Nacht lang nach New Orleans zu fliehen. Zumindest fast: Der Voodoo spielt heute Abend ab 21 Uhr nämlich an der Uferstrasse 80, wenn die Kultformation Quintron & Miss Pussycat ihre Wunderwelt ausrollen. Das nimmermüde Ehepaar aus dem Bayou ist dieses Mal mit der ganzen Band unterwegs und spielt Songs von unter anderem ihrem ersten neuen Studioalbum in einer Dekade: Goblin Alert (veröffentlicht via Goner Records, 2020). Sound Policy: Tech Swamp, fluoreszierend.

«This act somehow has equal relevance in sleazy nightclubs, pizza restaurants, and university lecture halls.»

Die eigens verfasste Biografie auf ihrer Webseite lässt nur erahnen, wie umtriebig das Duo wirklich ist. Mit einer Residenz an der Robert Rauschenberg Foundation, technisch gebastelten Erfindungen (von Wasserstand Messgeräten bis hin zum von Laurie Anderson für cool befundenen Drum Buddy), von Konzerten zum illustrierten Tourbuch, vom Kleintheater bis zum Feature Film. Quintron und Miss Pussycat sind Nerds. Und das Kreieren von Momenten des Wunders ist ihre Karriere. Momentaufnahmen wird es sicherlich auch heute Abend geben.